Fazit der Schüler nach 10 Wochen Classcraft

Abgegebene Stimmen: 24
Super: 15
Gut:  5
Geht so: 1
Nicht gut: 2
Gar nicht gut: 1

Hier einige der Meinungen

„In der Klasse hat sich etwas verändert: Man hat mehr Motivation zu strecken, und es gibt in der Gruppe mehr Zusammenhalt. Aber zu Beginn des Spieles gab es etwas Streit, jetzt ist es aber ganz gut.“

„Ich finde das Projekt gut, weil ich denke, dass es meine mündliche und schriftliche Note verbessert hat. Ich finde, es hat die Atmosphäre in der Klasse nicht verändert. Das Spiel ist gut.“

„Ich finde das Spiel sehr gut, da das Spiel mich antreibt mitzumachen. Die Deutschstunden sind interessanter, natürlich war der Unterricht bei Ihnen schon spannend, aber Classcraft macht das alles noch viel spannender. Ich finde das Spiel toll.“

„Ich muss nicht viel sagen: Mir gefällt es! Es macht Spaß, man ist immer motiviert, seit das Projekt läuft, streng‘ ich mich mehr an, um Ehrfahrungspunkte zu kriegen.“

„Alles in allem ist es witzig, aber ich finde es total überflüssig! Mir bringt es überhaupt nichts, wenn es eine 100-XP-Frage gibt, dann strecken 10 Leute und ich komm nicht dran! Manchmal ist es auch doof, dass Leute fürs Reinrufen der richtigen Antwort auch noch Punkte bekommen. Doof ist auch der Ereigniswürfel. Ich finde es unfair, wenn eine andere Gruppe einfach so 200 XP geschenkt bekommt! Mit gut Mitmachen hat das gar nichts zu tun! Sonst geht das Spiel eigentlich.“

„Classcraft hat mir sehr gefallen. Es ist gut und motiviert mich, mich mehr zu beteiligen und um eine bessere Note zu bekommen. Dann wenn man sich mehr beteiligt, bekommt man bessere Skills und abgefahrenere Fähigkeiten, die man z.B. in der Arbeit nutzen kann. Ich kann nichts Negatives über Classcraft sagen. Es macht sehr viel Spaß.“

„Ich fand dieses Spiel richtig gut. Ich freue mich immer auf die nächste Deutschstunde und denke, ich habe mich gebessert. Ich mache jetzt auch immer meine Hausis, weil es richtig Spaß macht.“

„Ich finde das Spiel voll geil, weil ich im Unterricht gut mitmache und es macht Spaß. Es ist auch besser als früher geworden. Die Klasse ist meistens leiser und sie passt besser auf. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir es nächstes Jahr wieder spielen.“

„Classcraft ist super, ich würde es gerne weiterspielen und der Unterricht macht auch mehr Spaß.“

„Ich fand es nicht so gut, weil wenn sich jemand meldet und nicht drangenommen wird, kann ja nur einer Punkte bekommen. Die Punkte werden ungerecht verteilt.“

„Ich find das Spiel eigentlich gut, ist halt nur so gut, wie die anderen es spielen. So haben einige von unserer Gruppe Fähigkeiten genommen, die nicht der Gruppe, sondern ihnen helfen. Da gab es auch etwas Streit am Anfang. Manche streiten jetzt noch, aber es macht viel Spaß.“

„Ich find das Spiel ok, nicht gut, nicht schlecht, aber ich habe es mir anders, spannender vorgestellt. Ich habe auch eine nicht sooo gute Gruppe, mit der mir die Gruppenarbeiten nicht so Spaß machten. Außerdem haben ein paar Spieler Fähigkeiten gewählt, die der Gruppe nichts bringen. Mir hat das Spiel Spaß gemacht und mich motiviert, doch Personen aus unserem Team haben das zerstört. Von mir aus können wir das Spiel nächstes Jahr gerne wieder  spielen, aber dann mit einigen Änderungen. „

„Ich finde Classcraft schon ziemlich cool, habe es mir aber am Anfang anders vorgestellt. In der Klasse ist es aber ruhiger geworden, weil wir nicht mehr Strafarbeiten bekommen, sondern es Schadenspunkte gibt. Ich finde es allgemein cool!“

„Ich persönlich achte jetzt immer darauf, die Hausaufgaben zu haben, weil ich nicht sterben will. 😀 Auch die Extrapunkte bei Aufgaben sind toll. Da ist man richtig gut motiviert. Wenn wir im Unterricht sind, sind wir im Spiel! Ich freu mich immer auf den Unterricht mit Classcraft!“

„Ich mag Classcraft nicht so, weil wenn viele eine gute Antwort wissen, kann nur einer drankommen und kriegt dann die XP. Dieses ganze Magiezeug ist sowieso nicht mein Ding. Es ist auch echt blöd, dass sie die XP auf die Note einwirken, denn das hat wieder was mit Glück zu tun [Anmerkung: Die mündlichen Noten sind nicht gleich die Erfahrungspunkte, umgekehrt auch nicht.] So was finde ich echt erbärmlich, mit der Klasse zu spielen. Schon von Anfang an fand ich es echt scheiße, wenn wir es noch mal Spielen, will ich nicht mitmachen.“

„Ich find es gut. Es hat Auswirkung darauf, dass auch mal alle eine Chance bekommen, aufgerufen zu werden, um eine bessere Note zu bekommen. Es gab aber auch eine tolle Motivation. Die Gruppenarbeit war super. Ich möchte gerne weiterspielen.“

4 Gedanken zu „World of Classcraft“
  1. Hey! Das klingt richtig gut. Ich überlege, das im kommendem Jahr auszuprobieren. Werde eine 5. neu übernehmen. Ab wievielen Jahren würdest du empfehlen? Geht das festhalten der Punkte gut auch bei großen Klassen?

    1. Hallo du!
      Die jüngste Klasse war eine 5. Klasse, aber da wurde das Spiel nach den Osterferien zum Testen eingeführt.
      Es funktioniert bis max 20 Schülern, ab 24 wird es zu unübersichtlich. Da muss man das Bepunkten anders handhaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert