Microsofts Bewegungssenor „Kinect“ (Quelle: Wikipedia)

Microsoft – Microsoft sehe ich hierbei als Geheimfavorit an. Wenn sie die Kinect der neuen Xbox beilegen, bietet diese neben traditionellem auch ein neues, innovatives Spielgefühl, genauso wie es schon bei der Wii der Fall war. Ebenso stellt Microsoft immer mehr auf Casuals um und vernachlässigt aber dennoch die Cores nicht, was ein sehr guter Schritt Richtung Massentauglichkeit ist. Ein Nachteil gegenüber Nintendo ist aber, dass diese ihre WiiU mindestens ein Jahr vor der neuen Xbox herausbringen wird. Hinzu kommt, dass es für sie ein schwieriges Unterfangen ist, den Launch ihrer neuen Konsole nicht zu verhauen. Da sich Microsoft nicht so gut auf ihre hauseigenen Spiele verlassen können, sind sie somit umso mehr auf die Drittentwickler angewiesen, diese aber veröffentlichen ihre Titel unabhängig und deswegen könnte es zu einer Spieleflaute zum Release der Konsole kommen. Dies war auch beim Verkaufsstart der neuen PS Vita der Fall und das hat sich negativ auf die Verkaufszahlen ausgewirkt. Ansonsten können sie sich aber vollkommen auf die Third Party Entwickler verlassen, nicht so wie Nintendo.

Nächste Seite: Sony

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert