Meine Meinung: Wer wird Marktführer?

Nintendo – Nintendo hat meiner Meinung nach gute Karten, den Titel „Marktführer“ zu verteidigen, falls man auf der Casualschiene bleibt. Ein enormer Vorteil ist das dank der Wii stark verbesserte Image des Konzerns, obendrein kommt noch, dass man mindestens ein Jahr Vorsprung gegenüber der Konkurrenz hat. Doch genau dieser Vorsprung kann Nintendo auch zum Verhängnis werden, da man dann eventuell wieder im Vergleich zur Konkurrenz, die sich eben mehr Zeit lässt, mit einer veralteten Hardware rechnen muss, eben wie es schon bei der Wii der Fall war. Zum Launch wird es gute hauseigene Starttitel geben, jedoch darf hier dann auch Preis der Konsole nicht zu hoch sein, sonst wird es der WiiU genauso wie dem 3DS ergehen, der an seinem Verkaufsstart schlicht zu teuer war und damit hinter den Erwartungen zurückblieb. Der neue Touchscreen-Controller bietet außer einem neuem Spielgefühl auch unendlich viel Potenzial für die Entwickler, womit sie neue Games mit revolutionären Spielideen entwickeln können. Doch wie bereits erwähnt, kann Nintendo genau durch dieses Game-Pad nicht komplett auf die Spiele aller Drittentwickler hoffen, da sich manche dagegen entschieden haben, sie aufgrund des komplizierten Game-Pads zu portieren. Ebenfalls sollte Nintendo ihren Onlineservice rundum erneuern, denn dieser war bei der Wii miserabel. Das hat Nintendo in den letzten Jahren leider komplett verpennt.

Nächste Seite: Microsoft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert