Hardwaretechnische Leistung der Next Generation
Nicht nur die richtige Software, sondern auch die Hardware ist wichtig für eine erfolgreiche Konsole. So stellt sich natürlich gleich die Frage, was die neuen Konsolen draufhaben und wer hardwaretechnisch besser gerüstet sein wird. Aktuell hat Microsofts Xbox 360 dieNase vorn, dicht gefolgt von Sonys PS3. Die Wii hingegen liegt abgeschlagen auf dem letzten Platz. Sie kann eben nicht die Leistung aufweisen, die ihre Konkurrenten bieten, die beispielsweise HD Grafiken darstellen können. Dies liegt daran, da Nintendos Firmenchef Saturo Iwata anscheinend nicht geglaubt hat, dass die Konkurrenz imstande sein werde, nochmals große Grafiksprünge zu machen. Er meinte, dass die Grafiken schon so realistisch seien und sich deshalb nicht mehr groß weiterentwickeln könnten. Doch dies hat sich nicht bewahrheitet, da Sony und Microsoft den Sprung in die HD Welt wagten und somit die Wii, welche leistungstechnischnicht viel besser als die vorherige Generation war, alt aussehen gelassen haben.

Neuerdings meinte Iwata abermals, dass er nicht mit einem großen Leistungssprung bei der Konkurrenz rechne. Deshalb befindet sich die Leistung der WiiU, wie schon bei der Wii, fast auf demselben Level der vorherigen Generation, wodurch die Konkurrenz locker in der Lage ist, Nintendos in den Startlöchern stehende Konsole von neuem zu übertrumpfen. Genau das könnte Nintendo zum Verhängnis werden. Aufgrund des späteren Release ihrer Konsolen werden Microsoft und Sony wahrscheinlich die bessere Hardware veröffentlichen, da sie so mehr Zeit haben, eine tolle Konsole auf die Beine zu stellen. Somit gehe ich davon aus, dass das leistungstechnische Verhältnis der WiiU im Gegensatz zur neuen Playstation und Xbox das Selbe sein wird, wie es aktuell bei der Wii der Fall war.
Meine Meinung, wer wird Marktführer – Nintendo