ab4pAuf ihrer Homepage verrät Babendererde, dass sie sämtliche Orte, an denen ihre Geschichten spielen, persönlich kenne. Ihre Figuren sind ausgedacht, jedoch geschahen viele Ereignisse, die in ihren Büchern vorkommen, wirklich. Die Frage, ob sie auch Fortsetzungen schreibe, verneint sie und stellt sich damit mutig gegen den heutigen Trend der Serie.
Ihre Faszination von den Ureinwohnern Nordamerikas bemerkt man gleich. Bei den Recherchen für ihre Geschichten beschäftigt sie sich mit Lebensbereichen und Denkweisen, die bislang völlig unbekannt für sie waren und vergleicht das Schreiben mit dem Studium an einer Universität, bei dem sie eine Menge lernt und am Ende ihre Abschlussarbeit, eben ein neues Buch, abgeben muss. In jedem dieser Bücher nimmt sie ihre Leser mit in die unbekannte Kultur: wir erfahren, wie Babendererde vor uns, viel von dieser Zivilisation und können dadurch Vorurteile besser bekämpfen.

Von europäischen Einwanderern wurden sie von ihrem Land vertrieben und leben heute in Reservaten. Vom Rest der Bevölkerung werden sie oft als Menschen zweiter Klasse gesehen, die aufgrund rassistischer Vorurteile nicht die gleichen Chancen im Leben haben wie beispielsweise weiße Amerikaner. Ihre Kultur wurde im Laufe der Jahrhunderte systematisch zerstört, heute beherrschen Hoffnungslosigkeit, Armut und Drogenprobleme viele Stämme der Ureinwohner. Unlängst forderte sogar ein UNO-Sonderbericht die Vereinigten Staaten von Amerika dazu auf, den Ureinwohnern zumindest die Kontrolle über Gebiete zurückzugeben, die ihnen heilig sind.
Eine Entschuldigung, wie sie die australische Regierung 2008 offiziell aussprach, um die Ureinwohner Australiens um Verzeihung zu bitten, dass sie in den 1960er Jahren Kinder aus ihren Familien riss, um sie in weißen Haushalten aufwachsen zu lassen und somit die Anzahl der Ureinwohner zu verringern, ist im Falle der USA höchst unwahrscheinlich.
Solltet ihr jetzt neugierig geworden sein, dann leiht euch doch einfach mal ein Buch von Antje Babendererde aus. Ihr findet ihre Bücher im Interessenskreis „14_Aus aller Welt“, denn obwohl sie aus Deutschland kommt und auf Deutsch schreibt, spielen Ihre Geschichten doch teilweise in einer ganz anderen Kultur. Wir haben Julischatten, Libellensommer, Rain Song, Der Gesang der Orcas, Talitha Running Horse, Die verborgene Seite des Mondes, Indigosommer, Lakota Moon und Zweiherz für euch gekauft. Viel Spaß beim Lesen!

Auf der nächsten Seite findet ihr einige hilfreiche Internetadressen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert