Mein Erster Eindruck:

1368728_1819408111533243_605517977_nDer Sperrbildschirm hat einen positiven Eindruck auf mich gemacht, ich finde jedoch dass er dem Android System ähnelt. Als ich dann entsperrt habe kam natürlich erst mal der Schock! Das System ist komplett neu gestaltet und wirkt deutlich minimalistischer wie in der Vorgängerversion. Direkt positiv aufgefallen ist mir vor allem der App Switcher, den man durch Doppelklick auf den Home-Button aktiviert. Für Leute, die viel Wert auf Multitasking legen, ist das sicher eine super Neuerung, da man nun kleine Vorschaubildchen der geöffneten Apps sieht. Auch die neue Mitteilungszentrale hat einen positiven Eindruck auf mich gemacht. Ebenfalls gibt es nun einen 3D-Effekt wenn man das Gerät kippt. Diesen finde ich jedoch mehr störend als sinnvoll.

Neuerungen:

Auch in dieser iOS Version gibt es wieder viele Neuerungen. Natürlich wurden auch die „hauseigenen“ Apps aktualisiert, außerdem gibt es diese Neuerungen:

>>Quelle<< : iOS 7 bietet mehr als 200 neue Funktionen für iPhone, iPad und iPod touch darunter:

  • Control Center, das den schnellen Zugriff auf die Kontrollelemente, die man benötigt, an einem zentralen Ort mit nur einem Wisch von der Unterseite des Bildschirms ermöglicht
  • Nachrichtenzentrale ist nun auch im Sperrbildschirm zugänglich, sodass man mit einem Wisch alle Nachrichten sehen kann und die neue Today-Funktion in der Nachrichtenzentrale zeigt auf einen Blick den Tag mit einer Zusammenfassung der wichtigen Details wie Wetter, Verkehr, Termine und Veranstaltungen
  • weiterentwickeltes Multitasking, das es den Anwendern erlaubt auf eine visuellere und intuitivere Art und Weise zwischen Apps zu wechseln und iOS 7 berücksichtigt, welche Apps man am meisten nutzt und hält den Inhalt im Hintergrund automatisch aktuell
  • AirDrop, eine völlig neue Art und Weise um schnell und einfach Inhalte mit Menschen in der Nähe zu teilen
  • Neue Kamera-App Filter, sodass man Echtzeit-Fotoeffekte und eine Kamera-Option für quadratische Aufnahmen hinzufügen, und schnell und einfach zwischen den vier Kameraoptionen – Video, Foto, Quadrat und Panorama – mit nur einem Wisch wechseln kann
  • Eine überarbeitete Fotos-App, die Moments einführt, eine neue Art, um automatisch Fotos und Videos auf der Basis von Zeit und Ort zu organisieren
  • Vollbild-Browsen mit der überarbeiteten Nutzeroberfläche von Safari, das neue intelligente Suchfeld verhilft zu einer einfacheren Suche und es gibt eine neue Ansicht für Lesezeichen und Safari-Tabs
  • Siri mit neuen männlichen und weiblichen Stimmen, einer integrierten Twitter-Suchfunktion, einem integrierten Wikipedia und Bing Web-Suche innerhalb der App
  • iTunes Radio, einen kostenlosen Internetradio-Dienst, der über 200 Sender und einen unglaublichen Musikkatalog aus dem iTunes Store bietet und mit Funktionen kombiniert, die ausschließlich iTunes zur Verfügung stellen kann. (Nicht in Deutschland verfügbar)
  • Activation Lock, d.h. wenn ein Gerät geklaut wurde und es wiederhergestellt wird muss man die Apple-ID und das Passwort vor Reaktivierung des Geräts eingeben
  • Verbesserte Anrufqualität bei Facetime
  • Neue Klingel bzw. Benachrichtigungstöne
  • Die App Store Updates aktualisieren sich automatisch wenn eine WLAN Verbindung besteht
  • Einbindung von Flickr und Vimeo

FAQ und Fazit:

Lohnt sich das Update für mich?:

Für Leute die das konservative, alte  Design von iOS 6 mögen würde ich vorerst vor einem Update abraten, oder einfach mal bei einem Freund schauen wie einem das System gefällt und dann sich für/gegen ein Update entscheiden. Für jemand der gern immer das neueste hat und mit dem neuen Design kein Problem hat kann ich ein Update empfehlen.

Was wenn ich das Update gemacht habe und wieder zurück zu iOS 6 will?:

Wer das Update schon installiert hat und merkt das er doch lieber iOS 6 benutzt kann ein Downgrade vornehmen. Das ist zwar offiziell nicht möglich aber mehr da zu >>HIER<<

Wie kann ich mein Gerät updaten?:

Wenn du dich zu einem Update entschieden hast und iOS 6 auf dem Gerät ist kannst du ganz einfach über die Einstellungen im iDevice Updaten. Das geht wie folgt: Du öffnest Einstellungen>Allgemein>Softwareaktualiesierung und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn du über iTunes updatest machst du das so: Erst musst du das Gerät anschließen, dann plöpt eine Seite auf, auf dieser Seite siehst du den Button Aktualisieren den du dann Drücken musst und dann den Anweisungen am Computer folgen.

Mein Fazit:

Ich finde, das sich das Update für mich gelohnt hat, da ich mit dem neuen Design klarkomme und die großen Neuerungen wie den App Switcher, Siri und die Mitteliungszentrale nutze. Das gesamte System wirkt nun sehr viel flacher und einfacher. Wovon ich auch noch sehr positiv überrascht war ist auf jeden Fall die Wetter-App die nun deutlich übersichtlicher ist als in iOS 6.

Ich hoffe, euch hat dieser Artikel gefallen!

Von Jan Keller

2 Gedanken zu „Testbericht: iOS 7 – Apples neues mobiles Betriebssystem im coolen Look“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert