Mein erster Eindruck vom iOS 6:

Das neu gestaltete E-Mailpostfach mit dem VIP-Fach.

Mein erster Eindruck von dem Betriebssystem ist gespalten. Auf der einen Seite finde ich es ganz cool z.B. In der  Mail App kann man jetzt VIP Kontakte bestimmen deren E-Mails in einen Ordner kommen; In der Karten App ist jetzt(leider nur in Amerika verfügbar) die 3D Gebäude Ansicht verfügbar. Dann gibt es da noch die Uhr App, die auf dem iPad neu ist; was ich auch noch toll finde ist die Facebook-Integration. Der Nachteil an der Sache ist, dass nach meinem empfinden die Akkuleistung geringer geworden ist.
Ich finde, dass man von den angeblich über 200+ Neuerungen nicht so viel merkt, dass man sagen könnte, iOS 6 sei jetzt das revolutionärste Betriebssystem aller Zeiten. Apple aber wirbt ja mit diesen Top Neuerungen:
„iOS 6 setzt das hohe Innovationstempo fort, das es Apple ermöglichte das Telefon neu zu erfinden und die iPad-Kategorie zu kreieren, die das bestmögliche mobile Erlebnis auf einem Gerät liefert,“ sagt Scott Forstall, Senior Vice President iOS Software von Apple. „Wir können es kaum erwarten, bis Hunderte von Millionen iOS-Nutzer die unglaublichen neuen Funktionen von iOS 6 ausprobieren, darunter die neue Karten App, erweiterte Siri-Unterstützung, eine tiefe Facebook-Integration, geteilte Foto-Streams und die innovative neue Passbook App.“

Der neue Kartendienst von Apple mit 3D Gebäude.


iOS 6 beinhaltet eine völlig neue Karten-App mit vektorbasierten Kartenelementen, die Grafik und Text geschmeidig und das Schwenken, Kippen und Zoomen unglaublich flüssig machen. Die neue turn-by-turn-Navigation führt mit gesprochenen Richtungen zum Ziel und die unglaubliche Flyover-Funktion hat fotorealistische interaktive 3D Ansichten. Echtzeit Verkehrs-Informationen halten einen auf dem Laufenden, wie lange es noch bis zum Ziel ist und bieten alternative, zeitsparende Routen, wenn die Verkehrsverhältnisse sich entscheidend verändern. Zusätzlich bietet die lokale Suche Informationen zu über 100 Millionen Unternehmen mit Infokarten zu Yelp Einschätzungen, Bewertungen, verfügbaren Deals und Fotos.
Siri, jetzt für das neue iPad wie auch das iPhone 4S verfügbar, unterstützt die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch und jetzt auch Spanisch, Italienisch, Koreanisch, Mandarin und Kantonesisch. Siri ist für die Nutzung in 15 Ländern optimiert und lässt einem dabei noch mehr mit der Stimme erledigen, sei es das Finden der neuesten Sportergebnisse oder das Reservieren im Restaurant. Man kann Siri auch bitten, den Facebook-Status zu erneuern, auf Twitter zu posten oder eine App zu öffnen. Zusätzlich wird die freihändige Siri-Funktion durch die den neuen Eyes Free-Modus erweitert, der es ermöglicht nur mit der Stimme mit dem iPhone zu interagieren.
Die eingebaute Facebook-Integration ist die beste in einem mobilen Gerät, bei der man sich einmal anmeldet und aus dem Notification Center sowie Siri und Facebook unterstützten Apps wie Fotos, Safari und Karten postet. Informationen der Facebook-Freunde sind bei allen iOS-Geräten auf dem neuesten Stand, Details bei Kontakten werden bei Änderung automatisch upgedatet, Veranstaltungen und Geburtstage werden in dem Kalender eingetragen. Inhalte aus dem App Store und iTunes kann man direkt mit „Gefällt mir“ bezeichnen und man sieht, was Freunde empfehlen.
Mehr als 125 Millionen Nutzer gebrauchen schon iCloud und iOS 6 führt neue Möglichkeiten ein, um Fotos mit Freunden und Familie mit Shared Photo Streams zu teilen. Man wählt einfach die Bilder, die man teilen möchte, sucht die Freunde, die das Album bekommen sollen und das Shared Photo Stream Album ist sofort auf deren iOS-Geräten, in iPhoto und Aperture auf deren Macs, über das Internet oder sogar durch Apple TV verfügbar. Man selbst und seine Freunde können in einem geteilten Album Kommentare hinterlassen oder irgendein Foto mit „Gefällt mir“ bezeichnen.
Die neue Passbook App ist der einfachste Weg um alle Ausweise, wie Bordkarten oder Baseball Tickets an einem Ort zu haben. Mit Passbook kann man iPhone oder iPod touch scannen um einen Coupon zu nutzen, in ein Konzert zu gehen oder in einem Hotel einzuchecken. Je nach Zeit und Ort zeigt Passbook automatisch die Ausweise auf dem Lock-Screen; wenn man also sein Lieblings-Café betritt erscheint der Mitgliedsausweis und man kann ihn scannen lassen um einen Kaffee zu kaufen oder sein Konto zu checken. Passbook weist sogar auf kurzfristige Flugsteig-Änderungen oder Verspätungen am Flughafen hin.
Entsprechend dem Engagement von Apple innovative Lösungen für Bildung und Barrierefreiheit anzubieten, führt iOS 6 Guided Access ein. Diese neue Funktion erlaubt es einem Elternteil, Lehrer oder Administrator Bedienungselemente der Hardware zu deaktivieren um ein iOS-Endgerät mit einer einzigen App zu belegen, nützlich speziell für Prüfungen oder um jemanden mit einer Behinderung zu dabei helfen, fokussiert zu lernen. Guided Access bietet auch die Möglichkeit die Eingabe auf bestimmte Teile des Bildschirms zu begrenzen.

 Nächste Seite: Weitere Neuerungen, Mini-FAQ und mein Fazit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert