Dort mussten die jungen Fußballerinnen zunächst einen nicht verdienten Rückstand gegen die Spielerinnen der Realschule Bad Saulgau aufholen. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich und überlegenem Ballbesitz, musste Jana Amann den Ball jedoch erneut aus dem Tor der Pfullendorferinnen holen. Zwei Schüsse aufs Tor und beide waren drin… Anstatt noch einmal zu kämpfen, kassierten die Mädels noch drei weiter Treffer.

Im zweiten Spiel gegen Gammertingen wurde das Spielsystem umgestellt, Anna Hugel stellte sich ins Tor und die jungen Spielerinnen strahlten gleich viel mehr Gefahr vor des Gegners Tor aus. Lohn war ein souveränes 3:0.

Nun hieß es im letzten Spiel noch einmal alles zu geben. Nur ein Sieg würde die letzte Chance auf ein Weiterkommen erhalten. Es war noch keine Minute gespielt und schon war der Ball im Tor der Mengener. Jubel auf Pfullendorfer Seite – jedoch gab der Schiedsrichter den Treffer wegen angeblichem Foulspiel von Bianca Wolfensberger nicht. Von nun an wurde nur noch aufs Mengener Tor angerannt. Doch der Ball wollte nicht noch einmal ins Netz. Dreimal wurde der Pfosten getroffen, mehrere Bälle wurden gut von der Mengener Torfrau gehalten und der ein oder andere Schuss ging am fast leeren Tor vorbei. Es sollte heute einfach nicht sein. Trotz des besten Spiels an diesem Tag mussten sich die Mädels am Ende mit dem dritten Platz zufrieden geben. Aber eins ist garantiert: Wir kommen nächstes Jahr wieder und dann…!

Für Pfullendorf spielten: Jana Neher, Christina Fleisch, Bianca Wolfensberger, Jana Amann, Anna Hugel, Anja Krall, Annika Seeger

Pfullendorf, Peter Renner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert