Fazit
Von der Grafik und dem Sound braucht man sich absolut nicht abschrecken zu lassen, ganz im Gegenteil, das ist sogar sehr stimmig. Alte Zockerhasen fühlen sich in vergangene Zeiten zurückversetzt, die junge Geeration bekommt hingegen einen Eindruck, wie wir vor etwa einem Vierteljahrundert gespielt haben.
Die schlichte Grafik und der C64-Sound sollen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei FTL der Hund im Detail begraben liegt. Der eigentliche Kern des Spiels ist das Micromanagement und die hektischen Situationen, in denen man seine Fähigkeit im Multitasking beweisen muss. Eine beinahe nahtlose Verzahnung von Crew- und Schiffsmanagement und gleichzeitigem Raumkampf gibt dem Spiel ungeheure Tiefe. Der Suchtfaktor ist doch recht hoch, da man ständig wissen will, was sich beim nächsten Beacon verbirgt, ob der nächste Händler eine Augmentierung parat hat oder sich sogar neue Crewmitglieder zum Anheuern auf der Station befinden.
Alles in allem ein kurzweiliges Retrospiel mit hohem Wiederspielwert. Für gerade 10 Euro wird man hier viele Stunden unterhalten. Außerdem erweitert eine kleine, aber feine Moddingcommunity das Spiel bereits um mehrere Mods mit neuen Abenteuern, Waffen und Augmentierungen.