b4
http://www.morguefile.com/

Luca (8c) bemerkt zum Umgang mit Stress folgendes: „Wenn man aber viel über stressige Sachen nachdenkt wird man auch gestresst. […] Du kannst alles machen, auch wenn du gestresst bist. Und wenn du es nicht gut machen kannst, mach es so, dass es gut aussieht.“

Nadja (8c) weist auch auf den Freizeitausgleich hin: „Lernen und Hausaufgaben machen ist zwar wichtig, aber man sollte auch berücksichtigen, dass wir noch andere wichtige Dinge in unsere Freizeit machen wollen, wie zum Beispiel mit dem Hund spazieren gehen, Klavier spielen, Fußballtraining, oder einfach nur Zeit zu haben, um mit der Familie oder Freunden zu entspannen.“

Teresa (8c) betont noch eine wichtige Tatsache zum Thema Lernen: „Wo man am liebsten lernt ist einem selbst überlassen, am besten an einem Ort, an dem man sich gut konzentrieren kann, damit man sich alles merken kann.“

b5
http://www.morguefile.com/

Da Aylin (8c) diesen Artikel begann, soll ihr auch die Ehre des Schlusswortes zuteilwerden: „Schlussendlich sollte man sich dennoch auf seine innere Stimme verlassen und auch einmal Mut zur Lücke beweisen, denn keiner muss allwissend sein.“

Wir finden, sie hat damit Recht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert