Green Apple on Books
http://www.morguefile.com/

Annika, Marina und Kimberly (8b) geben den Lehrern v.a. vor Klassenarbeiten auch eine gewisse Teilschuld: „Vor Klassenarbeiten sollten Lehrer nicht immer die Schüler wahnsinnig machen, indem Sie sagen, dass diese Aufgaben unbedingt nötig seien und man ohne diese Aufgaben nicht fähig sei, eine gute Note zu schreiben, obgleich man gut gelernt hat.“ Lydia und Sedef (8b) weisen auch auf ein anderes Problem mit Klassenarbeiten hin: „Auch stressig ist, dass meistens die Klassenarbeits- und Testtermine ziemlich eng aneinander mit anderen Klassenarbeiten und Tests liegen, so dass es stressig wird, lange Zeit lernen zu müssen. Also könnten die Lehrer mehr darauf achten, dass der Tag geeignet ist, so dass die Schüler ausreichend Zeit zum Lernen haben.“

Bettina, Nicole und Yvonne (8b) weisen darauf hin, wie wichtig es ist, bereits im Vorfeld darauf zu achten, Stress gar nicht erst entstehen zu lassen: „Oft gibt es Probleme mit den Klassenarbeiten und den Tests, aber dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die den Schülern helfen können. Wenn die Schüler rechtzeitig mit dem Lernen beginnen würden, können sie den Stoff leichter aufnehmen. Würde man im Unterricht besser aufpassen, müssten die Schüler nicht so viel lernen. Es gibt auch verschiedene Lerntechniken die helfen, z.B. Mindmaps. Ihr Arbeitsplatz sollte ordentlich sein, um nicht so viel Zeit mit dem Suchen von Dingen zu verlieren.“

s8
http://www.morguefile.com/

Leo (8b) sieht im Bereich der Hausaufgaben eine der größten Stressursachen: „Um uns Schülern das Leben zu vereinfachen, wäre es gut, wenn man nur ein Heft und ein Buch für jedes Fach bräuchte, da der Schulranzen leerer wäre und man an weniger Hefte und Bücher denken müsste. Bei vielen Hausaufgaben sollten die Hausaufgaben leichter sein, damit man nicht zu viel Stress hat, weil man sehr viel Zeit dafür braucht. Hausaufgaben sollten verständlich sein, da man sonst die Lust verliert. Auch ist es für uns Schüler sehr schwierig, die Hausaufgaben zu bewältigen, wenn man in allen Fächern welche auf hat, obwohl die Lehrer dies wissen.“

Marvin, Felix und Leonardo (8b) erkennen auch eine weitere Ursache für Stress: „Ein anderer Grund dafür, warum es in der Schule so stressig ist, sind zum Teil auch die jeweiligen Eltern, die von einem zu hohe Erwartungen haben. Dies könnte man wiederum vermeiden, indem man einfach die jeweiligen Eltern anspricht und ihnen klar macht, dass es in der Schule nicht nur wichtig ist, gute Noten zu schreiben, sondern auch die Beziehungen zu anderen Mitschülern aufrecht zu erhalten.“

Erfahrt auf der >>nächsten Seite<< mehr über Stressursachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert