Mittwoch, 08.07.2015
Die Wanderung zur Wieserhütte!
So wie jeden Morgen frühstückten wir und machten uns ein Lunch-Paket für die Wanderung. Am Abend zuvor fing es schon an, stark zu regnen und zu gewittern. Wir waren uns noch nicht sicher, ob wir die Wanderung machen, denn am Morgen fing es wieder an zu regnen. Um 10 Uhr hörte es zum Glück auf und wir konnten die Wanderung beginnen.

Wir liefen kreuz und quer durch den Wald bis wir eine Pause einlegten. Nach einer Weile liefen wir mit Regenjacken durch den Regen. Schnaufend kämpften wir uns Schritt für Schritt den Berg hinauf, während wir ein Lied dichteten Namens Heide-Butzen (dieses entsprang Iris Kreativität).

Nach 4 Stunden anstrengenden Laufens sahen wir schon von Weitem die Wieserhütte.

Außer Atem kamen wir endlich an. Herr Untersteiner wartete bereits mit den Schlafsäcken auf uns.
In einem Schlafraum suchten sich die Mädchen und die Jungen Schlafplätze, wo wir die Nacht verbringen konnten. Nachdem wir uns auf den Schlafplätzen ausgebreitet haben, bildeten wir drei Gruppen, um die Käserei der Wieserhütte kennenzulernen. Während die zweite Gruppe mit Theo in der Molkerei war, ging die erste Gruppe mit Frau Jäger und Herrn Golz zum Wasserfall am Ende des Tals.
Theo zeigte, wie Milch, Käse und Butter hergestellt werden, dafür gingen wir in die Käserei und in den Käsekeller.
Danach spielten ein paar von der zweiten und der dritten Gruppen Skip-Bo, während sie auf die erste Gruppe warteten. Auf der Wieserhütte gab es auch noch Ziegen, Kühe und Esel. Ein Esel war trächtig und erwartete in drei Tagen Nachwuchs. Das Abendessen bestand aus leckerer Penne, doch leider kippte die Stimmung am Abend nach unten.

