3D-Spieleprogrammierung mit Philipp Meschnmoser

Könntest du kurz dein Projekt vorstellen?

Wir wollen ein 3D-Spiel programmieren und wir verwenden die Programmiersprache AutoIT und bei dem Spiel soll es darum gehen, so schnell wie möglich in einem Labyrinth Pokale zu finden und dabei wird der Spieler von Gegnern verfolgt.

Wie bist du auf die Idee gekommen, diese AG anzubieten?
Ich habe schon länger programmiert, etwa ein Jahr und vor ein paar Wochen habe ich mit dieser 3D-Programmierung angefangen und fand es ganz cool und dachte, ich biete das hier einfach mal an.

Der Kurs scheint ja auch ziemlich voll zu sein. Wie ist es jetzt für dich, dieses Projekt zu leiten? Programmieren kannst du ja, aber wie findest du es, so etwas zu leiten?
Mir macht es viel Spaß,mein Wissen an Leute weiter zu geben, hier halt an die Anfänger, die bei wirklich Null anfangen. Aber auf jeden Fall ist es auch schwierig. Ich muss bei 13 Leuten, die jeweils ein Programm mit jeweils 100 Zeilen coden, einen Fehler finden und das ist schon zeitraubend.

Zum Abschluss eine Allgemeine Frage: Was denkst du über die Projekte, die hier sonst noch angeboten werden?
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht ganz genau, ich hab mir die Listen nicht genau angesehen. Es scheint schon okay zu sein, aber bei manchen Sachen.. also „Badespaß im Seepark“, ich weiß nicht, wo da der pädagogische Sinn dahinter sein soll. Aber der Großteil war superinteressant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert