Nun schon zum vierten Mal machten sich Schülerinnen und Schüler des Staufer Gymnasiums Pfullendorf nach Norddeutschland auf, um als Delegierte der Republik Kuba ihr Land bei der diesjährigen Model United Nations of Lübeck (MUNOL) zu repräsentieren.logo
Die einwöchige Konferenz, die vom 22.04. bis zum 27.04. an der Thomas Mann Schule in Lübeck stattfand, ist eine von mehreren so genannten MUNs, die bundesweit ausgetragen werden. Dabei ist MUNOL mit ca. 400 Teilnehmern aus zehn verschiedenen Ländern eine der größeren, englischsprachigen Veranstaltungen dieser Art in Deutschland. Bei diesen Konferenzen versuchen Schülerinnen und Schüler die Arbeit der UNO so authentisch wie möglich nachzustellen. Sie nehmen dabei die Rolle von UNO-Delegierten ein und diskutieren eine Vielzahl an Themen, wie etwa den Schutz der Menschenrechte von Klimaflüchtlingen oder die Wahrung der Souveränität von Entwicklungsländern über ihre natürlichen Ressourcen. Ziel der Debatten ist es, sich auf gemeinsame Lösungsvorschläge zu einigen und diese in einer für alle Beteiligten annehmbaren Resolution festzulegen.
Dass auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler des Staufer Gymnasiums teilnehmen konnten ist nicht zuletzt auch der finanziellen Unterstützung durch ansässige Firmen zu verdanken. So sponserten die Schreinerei Johann Blocherer, die Karateschule Imeri Enis, die Schulz Engineering GmbH und die Freunde des Staufer Gymnasiums die Teilnahme der Gymnasiasten, wofür wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken wollen.

Erfahrt auf der >>nächsten Seite<< Einzelheiten über MUNOL 2013.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert