Es begann, als ein freier Journalist aus Berlin auf Classcraft aufmerksam wurde. Er besuchte daraufhin vor den Herbstferien die 7b, in der Herr Jurgeleit Deutsch und Englisch unterrichtet… und eben auch CLASSCRAFT spielt. Der Reporter, ein netter junger Herr, sorgte für Aufregung: „Sie sind echt den ganzen Weg aus Berlin hierhergekomme, für UNS?“, fragte die Klasse staunend. Aber ja, war er tatsächlich. Aus der Megametropole mitten in Pfullendorf hinein. Das fand die 7b aufregend, dass jemand aus der Hauptstadt wegen ihnen und dem Lernspiel diesen weiten Weg auf sich nimmt. Und ein paar Tage später war auch schon der Artikel in der Süddeutschen Zeitung, hier ein Link!

SZBanner

Am Montag vor den Herbstferien erschien also der Zeitungsartikel. Noch am selben Tag bekam die Schule Anfragen von zwei Fernsehsendern, dei gerne über CLASSCRAFT berichten würden: RTL für das Nachtjournal und und der SWR für die Landesschau. Am liebsten wollten beide Fernsehteams noch vor den Herbstferien vorbeikommen, damit die Reportagen zeitlich nahe am SZ-Artikel erschienen. Jedoch war das aus organisatorischen Gründen nicht möglich: Die Siebtklässler brauchten wegen ihres jungen Alters von ihren Eltern Drehgenehmigungen, und das war vor den Herbsferien nicht mehr zu schaffen. Also wurden die Termine auf nach den Ferien gelegt: RTL am Mittwoch, SWR am Donnerstag.
Beide Teams versprachen nach den Dreharbeiten, Herrn Jurgeleit über den Sendetermin zu informiren. Der SWR hat es geschafft, RTL leider nicht. Herr Jurgeleit erfuhr eines morgens über Facebook von einem ehemaligen Schüler, dass der Beitrag gesendet wurde. Immerhin! Hier der Link:

ClasscraftRTL

Der Termin des SWR verschob  sich leider um beihahe über 10 Tage. Der ursprüngliche Sendetermin musste gestrichen werden, weil die Berichterstattung über den GDL-Streik und das Bahnchaos  natürlich Vorrang hatte. Endlich war es dann soweit, seht selbst! Hier der Link:

ClasscraftSWRLast but not least erschien zwischen dem Zeitungsartikel und der TV-Berichterstattung noch ein Radiobeitrag auf SWR2, der sich stark am Zeitungsartikel der SZ orientiert. Hier ebenfalls der Link:

SWRBAnnerJa, ein ziemlicher Medienrummel. Was zieht das jetzt nach sich? Herr Jurgeleit bekam nach den TV-Beiträgen Anfragen von der PH Weingarten, einen Vortrag über Classcraft un dessen Wirkung auf das Lernverhalten der Schüler zu halten. Auch die Uni Frankfurt interessiert sich für Classcraft und möchte einen Artikel in der Festschrift „Spielend Lernen“ von ihm veröffentlichen. Außerdem gibt es wohl noch weitere Anfragen für Interviews, unter anderm von gamespilot.de und auch angehenden Journalismusstudenten, die gerne über Clascraft berichten wollen. Sobald es etwas Neues gibt, werdet ihr es hier erfahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert