
Folgende Punkte sprechen für ein Leben auf dem Land:
– Das Leben auf dem Land ist toll, da es einfach toll ist.
– Alle helfen mit, wenn ein Problem auftaucht, wie z.B. einem mal die Kuh ausbricht und alle helfen es einzufangen.
– Da ist viel Natur, weil da, wo in der Großstadt Häuser stehen, ist halt im Dorf Natur
– Eltern lehren das Kind eine Menge über die Natur
– Habt ihr gewusst, dass Timo [Name geändert], als er noch auf dem Land lebte, den ganzen Tag gut gelaunt und glücklich war?
– Wenn man minderjährig ist, ist es schwieriger, in die Stadt zu gehen
– Alte Menschen wohnen lieber auf dem Land, da sie dort den Rest ihres Lebens ruhig leben können.
– Das Landleben hat öfters eine schönere Aussicht
– Die große Wohnfläche auf dem Land ermöglich normale bis große meist Einfamilienhäuser
– Auch Gärten hat man auf dem Land, welcher für Hunde ist ein Garten sehr nützlich
– Man konnte überall hin in die Wälder im Winter auf die Hügel zum Schlittenfahren und das kann dir dann einfach keiner mehr nehmen, egal wo man später wohnt!!!
– Es braucht sehr viel Einsatz und Durchhaltevermögen, um sich das Leben zu sichern und das gut zu erhalten.
– Ohne Abgase ist es durchaus besser zu leben und weniger schnell krankzuwerden.
Lest auf der letzten Seite Stilblüten, die sich in keine Kategorie einordnen lassen, die jedoch sehr unterhaltsam sind,
treu nach dem Motto:
Das Beste kommt zum Schluss!