Der stellvertretende Schulleiter Achim Prinz (hinten) übergab zusammen mit dem zuständigen Mathematikfachkollegen Klaus Kilian (vorne) die Preise für die 17 Gewinner des Staufer-Gymnasiums im Känguruh-Wettbewerb und spendierte zusätzlich eine kleine Abkühlung. Über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 10.000 Schulen waren beim 20. Känguru-Wettbewerb dabei, darunter 190 Schüler unseres Gymnasiums.
Das Ziel des Wettbewerbs ist in allererster Linie die Popularisierung der Mathematik: Es soll durch die Aufgaben Freude an (mathematischem) Denken und Arbeiten (im sehr weiten Sinne) geweckt bzw. unterstützt werden.
Die Aufgaben sind darum fast durchweg sehr anregend, heiter, ein wenig unerwartet. Die bei Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen, Trockenen der Mathematik soll etwas aufgebrochen oder mindestens angekratzt werden – und, wie die Resonanz aus den Schulen zeigt, gelingt dies sehr gut.
Wer neugierig geworden ist, der kann sich den Wettbewerb >>HIER<< genauer ansehen, dort findet ihr auch die alten Aufgaben!
Auf der >>nächsten Seite<< seht ihr die Siegerklasse !!!