Mein erster Eindruck:
Auf dem Sperrbildschirm hat sich, bis auf die Änderung des Hilfetextes „Zum Entsperren streichen“, soweit nichts geändert. Wenn man den Bildschirm dann entsperrt, findet man eine neue App namens „Health“, dazu aber später mehr. Sonst hat sich auch hier nichts verändert.
Neuerungen:
Nun kommen wir zu den Neuerungen, die das neue Betriebssystem mit sich bringt:
- Nachrichten: Die Nachrichten App wurde von Apple nochmal um einige Funktionen ergänzt. Man kann neuerdings Sprachnachrichten senden, die Option des Gruppenchats wurde verbessert und es ist nun möglich seinen Aufenthaltsort zu teilen. Insgesamt erinnert die Nachrichten App jetzt sehr an WhatsApp.
- Fotos: Seine Fotos kann man nun, dank der neuen Bildbearbeitung noch besser optimieren. Horizonte automatisch begradigen, Belichtung und Farbe anpassen und vieles mehr ist nun möglich.
- Tastatur: Eines der vermutlich größten Neuerungen in iOS 8 ist die neue vorausschauende Tastatur. Die Tastatur kann erstmals in iOS Wortvorschläge machen, die auf intelligente Weise berücksichtigen mit wem man schreibt, oder in welcher App man sich gerade befindet. In meinem Test hat das auch sehr gut funktioniert.
- HomeKit: Mit HomeKit kann man seine Haushaltsgeräte, wenn man sie dementsprechend dafür ausgerüstet hat steuern. Man kann Lichter, Türschlösser oder Garagentore damit steuern. Das ganze funktioniert auch mit Siri, d.h. wenn man z.B. „Guten Morgen“ sagt, dass das Licht angeschaltet wird oder das Garagentor aufgeht.
- Familienfreigabe: Familien haben nun die Möglichkeit ihre Inhalte zu teilen. Man hat die Möglichkeit Fotos, Kalender, Apps oder gekaufte iTunes Lieder von Familienmitgliedern zu durchstöbern und herunterzuladen. Das hast wenn einer aus der Familie eine App kauft, können alle anderen sie kostenfrei herunterladen. Bis zu sechs Personen können diese Funktion nutzen.

- Health: Health ist eine neue Anwendung, in der man alle seine Informationen rund um Gesundheit und Fitness sammeln kann. Entwickler anderer Firmen haben auch die Möglichkeit ihre Apps in Health zu implementieren, sodass alle Informationen rund um Gesundheit in einer App gespeichert sind.
- iCloud Drive: eine überarbeitete Cloud, die angeblich noch zuverlässiger funktionieren soll.
- Continuity-Funktion: Die Continuity-Funktion bedeutet, dass sich alle Apple Geräte die auf eine Apple-ID angemeldet sind noch besser synchronisieren. Wenn man z.B. ein Dokument am iPad beginnt kann es sofort am iMac weitergeschrieben werden. Des weiteren kann man nun auch SMS und Anrufe direkt von einem iPad oder iMac beantworten und dabei die jeweiligen Geräte als Freisprecheinrichtung nutzen.
- Spotlight-Suche: In der Spotlight-Suche ist es nun auch möglich Ergebnisse zu bekommen, die über das auf dem Gerät vorhandene hinausgehen. Das heißt man bekommt direkt Vorschläge von Wikipedia, dem iTunes- oder App-Store, nahegelegene Orte, usw.
Auf welchen Geräten ist iOS 8 verfügbar?:
Besitzer eines iPhone 4s/5/5c/5s , eines iPad 2/3/4/Air/mini und mini mit Retina Display und dem iPod touch der 5. Generation können sich das Update auf ihr Gerät holen.
Lohnt sich das Update für mich?:
Im Moment ist iOS 8 leider noch sehr verbuggt und läuft nicht ganz so flüssig, wie man sich das wünschen würde. Ich würde noch ein bisschen warten, bis seitens Apple diese Fehler ausgeräumt werden und dann kann ich absolut zu einem Update raten.
Edit 26.09.14: Heute hat Apple das Software-Update iOS 8.0.2 freigegeben! Somit sollten nun alle Probleme beseitigt sein.
Was wenn ich das Update gemacht habe und wieder zurück zu iOS 7 will?:
Es gibt Wege, wie man wieder zurück zu iOS 7 kommt. Von einem Downgrade würde ich allerdings klar abraten, da das von Apple nicht erlaubt ist und wenn etwas nicht glatt läuft hat man auch keinen Garantieanspruch mehr.
Wie kann ich mein Gerät updaten?:
Wenn du dich zu einem Update entschieden hast und iOS 7 auf dem Gerät installiert ist kannst du ganz einfach über die Einstellungen im iDevice Updaten. Das geht wie folgt: Du öffnest Einstellungen>Allgemein>Softwareaktualiesierung und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn du über iTunes updatest machst du das so: Erst musst du das Gerät anschließen, dann springt eine Seite auf, auf dieser Seite siehst du den Button Aktualisieren, den du dann Drücken musst und dann den Anweisungen am Computer folgen.
Das wars auch schon von meiner Seite! Ich hoffe euch hat der Testbericht gefallen.
Von Jan Keller

