Die Fakten

  • Name: Julian E. Rock
  • Geburtsdatum: 17.Dezember 1982
  • Geburtsort: Ochsenhausen
  • Universität: Freiburg
  • Unterrichtsfächer: Englisch, Erdkunde

DAS INTERVIEW

Erzählen Sie uns kurz etwas über Ihre schulische Laufbahn.
Herr Rock: Studiert habe ich in Freiburg im Breisgau. Ich habe Erdkunde, Englisch und BWL studiert. Zu dem war ich noch ein Jahr beim Austausch in der Nähe von London (England). In Freiburg habe ich noch ein Paxissemester absolviert. Um noch etwas Geld zu verdienen, habe ich als PC-Berater anderen Studenten geholfen. Das Staufergymnasium Pfullendorf ist meine erste Schule als Referendar.

Wie waren Sie als Schüler?
Herr Rock: In meiner Schulzeit war ich ein ganz normaler Schüler, der gerne zur Schule ging. Ich war sehr beliebt und war auch Klassensprecher. Ich war mir meiner Verantwortung bewusst und habe die Klasse so gut wie nur möglich vertreten. Außerdem habe ich mich sozial sehr eingesetzt.

War Lehrer schon immer Ihr Traumberuf? Wenn Sie nicht Lehrer geworden wären, was wären Sie jetzt?
Herr Rock: Ich wollte schon immer anderen Menschen etwas beibringen, aus dem Grund hat sich der Beruf als Lehrer für mich angeboten. Das Fach Englisch habe ich mir ausgesucht, weil Englisch die Weltsprache ist, man sich damit überall verständigen kann und somit sich auch überall zuhause fühlt. Das Fach Erdkunde habe ich mir ausgesucht, weil ich das Fach sehr vielfältig finde und man die Welt erklären kann.

Was waren Ihre Lieblings- und Hassfächer in der Schule?
Herr Rock: Englisch fand ich schon immer gut, da ich die Simpsons und Southpark auch auf Englisch verstehen wollte. Des Weiteren fand ich Erdkunde, Sport und Gemeinschaftskunde gut. Musik und Kunst konnte ich nicht leiden.

Warum haben Sie sich für unsere Schule entschieden?
Herr Rock: Ich wollte weg von Freiburg, somit hat sich das Zusammenziehen mit meiner Frau angeboten. Da sie in Friedrichshafen unterrichtet, musste ich mir in der nähe eine Stelle suchen. An meine alte Schule wollte ich auch nicht mehr. Das Staufergymnasium Pfullendorf hat eine offene Atmosphäre, gute Technik (Smart Board Raum) und Wlan (für mein iPad).

Verraten Sie uns etwas über ihr Privatleben (Kinder, verheiratet usw.)?
Herr Rock: Ich habe eine Frau und ein Kind. Nach zweieinhalb Jahren habe ich meine Frau am 10.März 2012 geheiratet, jetzt leben wir zusammen in Uhldingen. Wir haben bis jetzt einen Sohn bekommen. Er heißt Felix Christopher Rock und wurde am 07.Mai 2012 geboren.

Welche Hobbys haben Sie?
Herr Rock: Ich bin einer, der gerne Sport treibt, sprich ich laufe und schwimme gerne, zudem betreibe ich Leichathletik. Mit Computern und Technik kenne ich mich sehr gut aus, folglich bin ich ein Fan des iPads.

Was sind Ihre Lieblingsfilme/bücher/musik?
Herr Rock: Ich schaue mir gerne die Simpsons oder Southpark an. Hemmingway, Biographien oder Fantasy Bücher lese ich sehr gerne.

Haben sie einen zweiten Vornamen?
Herr Rock: Ja, Ernst. 🙂

Sind Sie mal in der Schule sitzen geblieben?
Herr Rock: Nein, ich bin nie sitzen geblieben.

Was regt Sie am meisten an Schülern auf?
Herr Rock: Ich finde Schüler machen sich selber das leben schwer, indem sie sich nicht an meinem Unterricht beteiligen. Sie hören dann nicht zu, manche trauen sich aber auch nicht; sie könnten ja etwas Falsches sagen. Ich finde aber, jedem könnten die Fächer Spaß machen.

Was war Ihr schönstes Erlebnis als Lehrer?
Herr Rock: Es war mein schönstes Erlebnis, hier an die Schule zu kommen und Schüler besser kennenzulernen, beispielsweise bei Veranstaltungen mit Schülern.

Was sind Ihre drei besten Eigenschaften? … Und ihre drei schlimmsten?
Herr Rock: Ich finde an mir gut, dass ich mit Stress sehr gut umgehen kann. Außerdem habe ich auch ein sehr gutes Durchhaltevermögen und habe viel Humor. Zu meinen schlechten Eigenschaften gehört, dass ich sehr nachlässig bin, und oft/schnell wütend werde.

Haben Sie einen lustigen Tick, so etwas wie Ü-Eierfiguren sammeln?
Herr Rock: Zum Teil, ich sammle Pokale und Trophäen auf meinem iPad, und für den Computer sammle ich noch Mäuse und Tastaturen.

Mit welchem Lebensmotto können Sie sich identifizieren?
Herr Rock: Rocken, positiv bleiben und sich nicht so einschüchtern lassen.

Interview: Jan Oppe, Sebastian Blum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert