Name: Michael Hofmann

Geburtsdatum: 29. Oktober 1977

Geburtsort: Ruit in Ostfildern

Erzählen Sie uns kurz etwas über Ihre schulische Laufbahn?

„Ich bin in Ruit geboren und deswegen bin ich in die Grund- und Hauptschule in Deizisau gegangen, weil ich in Deizisau gewohnt habe. Ab der 4. Klasse bin ich ins Gymnasium in Plochingen gegangen. Dort machte ich dann mein Abitur 1997 und nach einem Jahr Zivildienst bin ich auf die Kunstakademie in Stuttgart gegangen. Dort habe ich 16 Semester Malerei studiert, mit Unterbrechung wo ich in Berlin gewohnt habe. 2010 habe ich wieder in Stuttgart Kunsterziehung und Geschichte studiert.“

Wie waren sie als Schüler?

„Ich war ganz brav und vorbildlich. Es war alles bestens.“

War Lehrer schon immer ihr Traumberuf?

„Nein!“

Was wollten sie früher werden?

„Ich wollte irgendwann mal Architekt werden. Natürlich wollte ich Maler werden, bin ich ja auch. Aber da ich davon nicht Leben konnte, bin ich dann doch Lehrer geworden.“

Was waren ihre Lieblings- und Hass Fächer?

„Meine Lieblingsfächer waren Kunst und Geschichte, dass sind auch die zwei Fächer die ich unterrichte. Chemie mochte ich nicht so, ich habe es nie verstanden. Es war glaube ich schon gut.“

Warum haben sie sich für unsere Schule entschieden?

„Weil eine Stelle frei wurde und es in der nähe von Marktdorf ist. Ich hätte auch in Ravensburg auf die Schule gehen können, aber da war keine Stelle frei. Bin aber ganz zufrieden hier in Pfullendorf, hier kann man sich schnell einleben und die Schüler sind nett und die Schule ist auch ganz schön.“

 Verraten sie uns etwas über ihr Privatleben (Kinder, Verheiratet, usw.)?

 „Ich bin verheiratet mit meiner Frau seit 2010, hab zwei Kinder, ein Sohn 6 Jahre alt und eine Tochter, die im Februar 2 Jahre alt wird. Meine Frau ist auch Lehrerin am Gymnasium in Tettnang, aber die unterrichtet nur bildende Kunst.“

Welche Hobbys haben sie?

„Ich mal natürlich gerne, spiel Fußball, ich gehe gerne wandern, ich entwerfe in einer Schreinerei Möbel und lese gerne.“

Haben sie auch selber Möbel bei sich zu Hause zusammengebaut?

„Ja, ich mache fast alle Möbel selber.“

Haben sie einen Lieblingsfilm, Lieblingsbuch oder Lieblingslied?

„Nein, das hab, ich nicht. Ich habe weder Lieblingsfilm noch Lieblingsbuch oder ein Lieblingslied. Also ich finde, wenn man Bücher liest, Filme schaut oder Musik hört gibt es in jeder Art gute Sachen also, wenn man Bücher holt oder Filme schaut sind eigentlich alle gut.“

Haben sie einen zweiten Vornamen?

„Ja, ich heiße Pierre mit zweitem Vornamen.“

Sind sie schon mal in der Schule sitzen geblieben?

„Nein, aber ich habe schon einmal einen blauen Brief bekommen“

Was ist ein blauer Brief?

„Das heißt nachsitzen, Strafarbeiten und kurz vor dem Schulverweis“

Was nervt sie an den Schülern besonders?

„Wenn sie nicht zuhören“

Was war ihr schönstes Erlebnis als Lehrer?

„Mein schönstes Erlebnis? Kann ich gar nicht so sagen. Es ist schon ein schönes Erlebnis, wenn die Stunde gut war.“

Haben sie einen lustigen tick, so etwas wie Ü-Eier Figuren sammeln?

„Ja, ich sammeln Stühle.“

Was für Stühle?

„Designerstühle aus allen Zeiten. Mit tollen Formen.“

Was sind ihre drei besten und schlechtesten Eigenschaften?

„Ich bin sehr geduldig, ich bin sehr ordentlich und ich bin sehr flexibel (gut mit unterschiedlichen Situationen umgehen). Meine drei schlechten Eigenschaften sind: Meine Ordnung ist fast schon wieder manisch; viele beschweren sich wegen meiner Ordnung. Ich rege mich viel zu schnell auf.“

Mit welchem Lebensmotto können sie sich identifizieren?

„Das beste aus jedem Tag das machen.“

Welches Tier waren sie in Ihrem vorherigen Leben?

„Ich glaub ein Hund.“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert