Name: Carmen Mayer
Geburtsdatum: 2.12.1986
Geburtsort: Tübingen
Universität: Tübingen und Durham, England
Unterrichtsfächer: Englisch, Deutsch

1.Erzählen Sie uns kurz etwas über ihre schulische Laufbahn?
  „Meine Klasse war sehr chaotisch und wurde auch getrennt. Es haben nur neun Schüler das Abitur geschafft.“

2.Wie waren Sie als Schülerin?
  „Ich war bemüht gut mitzumachen, als ältere Schülerin war ich eher kritisch.“

3.War Lehrer schon immer ihr Traumberuf? Wenn Sie nicht Lehrerin geworden wären, was wären sie jetzt?
  „Ja, weil die Arbeit mit Kindern gut ist.“

4.Was waren Ihre Liebling- und Hassfächer?
  „Englisch und Deutsch waren meine Lieblingsfächer. Chemie habe ich abgewählt.“

5.Warum haben Sie sich für unsere Schule entschieden?
  „Es war landschaftlich schön und alles hell und offen.“

6.Warum unterrichten Sie gerade diese Fächer? Was gefällt Ihnen besonders daran?
„Das man tolle Themen behandeln kann und man kann Schüler zum Sprechen bringen.“

7.Verraten sie uns etwas über Ihr Privatleben(Kinder, verheiratet, usw.)?
  „Ich habe einen Freund und zwei Hunde.“

8.Welche Hobbys haben Sie?
  „Ich geh mit den Hunden nach draußen und habe jetzt das Klettern angefangen.“

9.Was sind Ihre Lieblingsfilme/bücher/Lieblingsmusik?
  „Musik: Snow Patrol, The Killers, Radio; Buch: Ian McEwan: On Chesesl Beach; Filme: Ich schaue viele Filme und geh gern ins Kino.“

10.Haben Sie einen zweiten Vornamen?
 „Nein.“

11.Sind Sie mal in der Schule sitzen geblieben?
  „Nein.“

12.Was regt Sie am meisten an Schülern auf?
  „Wenn sie träge sind.“

13.Und was war Ihr schönstes Erlebnis als Lehrerin?
  „Wenn ich das Gefühl habe, den Schülern macht mein Unterricht Spaß und wenn ich auf dem Flur gegrüßt werde.“

14.Haben Sie einen lustigen Tick, so etwas Ü-Eier Figuren sammeln?
„Ich sammle von einer Englischen Biermarke Flaschen und Dosen.“

15.Was sind Ihre drei besten Eigenschaften? .. und ihre drei schlimmsten?=)
  „Ich bin: offen, spontan, freundlich und Ich bin: chaotisch, unpünktlich (aber nur privat), ich sag zu oft OK.“

16.Mit welchem Lebensmotto können sie sich identifizieren?
„Sir Peter Ustinov: the problem of being an optimist is to believe the best is yet to come.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert