-von Laura Hangleiter-

Wir haben die 26-jährige Christin Heinzelmann interviewt, die ihre erste Stelle und somit auch ihre erste Klasse am Staufer-Gymnasium bekommen hat.

HeinzelmannGroß„Erzählen sie uns doch bitte zuerst mal etwas über ihre schulische Laufbahn.“

„Ich habe in der schönen Stadt Tübingen Mathe und Englisch studiert – war dann in Hechingen im Referendariat und komm jetzt frisch ins Staufer-Gymnasium. Das ist jetzt also meine erste richtige Stelle.“

„Wie waren sie als Schülerin?“

„Musterschülerin natürlich… :D“

„War Lehrerin schon immer ihr Traumberuf?“

„Ja definitiv! Das wollte ich schon, seit ich klein war.“

„Wenn sie nicht Lehrerin geworden wären, was wären sie dann jetzt?“

„Ich weiß nicht…eigentlich war mir klar, dass ich Lehrerin werden würde, aber vielleicht hätte ich Medizin studiert. Trotzdem war Lehrerin schon immer mein Traumberuf.“

„Was waren ihre Lieblings-und Hassfächer?“

„Meine absoluten Lieblingsfächer waren Mathe und Englisch, deswegen unterrichte ich diese Fächer jetzt. Hassfächer gab es eigentlich keine, nur für Geschichte habe ich mich nie wirklich begeistern können. Aber eigentlich war alles ertragbar.“

„Warum haben sie sich für unsere Schule entschieden?“

„Wegen den wunderbaren Schülern auf dieser Schule natürlich! :D“

„Verraten sie uns bitte etwas über ihr Privates leben.“

„Ich bin noch nicht verheiratet und hab auch noch keine Kinder.“

„Was sind ihre Hobbys?“

„Ich spiele Trompete im Musikverein, spiele außerdem Gitarre und singe gern. Ich treffe mich gern mit Freunden und schaue englische Filme in meiner Freizeit, mein derzeitiger Lieblingsfilm ist „The fault in our stars“ und als Lieblingsbuch könnte ich momentan das gleiche nennen.“

„Was ist ihr momentanes Lieblingslied?“

„Mein Lieblingslied ist „What’s up – von 4 Non Blondes. Aber das kennt ihr wahrscheinlich überhaupt nicht mehr. Sonst höre ich auch alles was in den Charts kommt.“

„Sind sie in der Schule einmal sitzen geblieben“

„Nein haha.“

„Was regt sie an Schülern am meisten auf?“

„Dass sie im Englischunterricht nicht Englisch sprechen.“

„Was war bis jetzt ihr schönstes Erlebnis als Lehrerin?“

„Als meine Schüler mir letztes Jahr im Referendariat einen wunderschönen Abschluss gemacht haben, sodass ich sogar geweint hab‘.“

„Haben sie einen Tick?“

„Nicht dass ich wüsste.“

„Was sind ihre drei besten Eigenschaften?“

„Man lobt sich nicht selber.“

„Und die drei schlechtesten Eigenschaften?“

„Das könnt ihr mir am Ende des Jahres bestimmt am besten sagen haha.“

 „Sind sie eine Tierliebhaberin?“

„Hmmm… weniger.“

„Welche weiterführende Schule haben sie besucht?“

„Das Progymnasium Burladingen bis ich nach der zehntenKlasse nach Gammertingen für das Abitur gewechselt habe.“

„Wie stellen sie sich ihr zukünftiges Lehrerdasein vor?“

 „Ich hoffe, dass ich in Zukunft glücklich mit meinem Job sein werde und dass ich weiterhin so nette Klassen wie euch bekomme.“

 An dieser Stelle nochmals vielen Dank

 für das Interview an Frau Heinzelmann.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert