Geboren: Dezember 1957 Mannheim
Wie lange arbeiten sie schon hier?
„ In diesem Service schon seit Februar 2009 und hier Pfullendorf seit September 2010“
Wie sieht ihr Arbeitsalttag aus?
„Ich beginn um 6:45 weil ich nicht gern hetzte.Ich fang mit Butterbrezeln, und Seelen an mach den Backofen an hol die Muffins raus. Wir haben alle eigentlich mehr oder weniger den gleichen Ablauf. Die zweit kraft kommt kurz vor 8,die drittklassig kommt kurz vor 9 und eine noch um halb 11. Und unsere Spülkraft kommt um 12 Uhr 15. Wir gehen alle um 14 Uhr.“
Sind sie alle miteinander befreundet?
„Wir im Team? Ja, wir haben viel, das uns verbindet!“
Was regt sie am meisten an Schülern auf?
„Das Bitte und Danke wird vergessen.“
Was ist das Positive an den Schülern?
„ Ein Hallo finde ich gut, also das Positive überwiegt eindeutig gegenüber dem Negativen.“
Was war ihr schönstes Erlebnis an der Schule?
„ Hier in der Schule? Als man mir spontan ein Geburtstagsständchen gesungen hat. Also die, die das mitbekommen haben.“
Wie sieht ihre Beziehung zu den Schülern aus?
„Gut. Da gibt’s nur seltenste Ausnahmen.“
Und zwischen den Lehrern?
„Genau so gut.“
Haben sie Freude an ihrem Beruf?
„ Sehr! Sonst würd‘ ich´s ja nicht tun“ 🙂
Verraten sie uns etwas über ihr Privatleben?
„Ich habe zwei Söhne. Der eine ist Doktorand in Mainz und der andere hat seinen Master gemacht und ist nun bei Veper in Lindenberg.“
Was machen sie gerne in ihrer Freizeit?
„Ich bin gerne in der Natur.“
Haben sie Lieblingsbücher,Filme oder Musik?
„Vom Winde Verweht“, „ Doktor schiwago“ und „Sam“, der, der von den Toten aufersteht. Diese Liebesschnulze. 🙂
Was sind ihre besten Eigenschaften?
„ Höflich und schnell. Ich versuch, auf Schüler einzugehen.“
Und was sind ihre schlechtesten Eigenschaften
Viel Temperament, ordentlich…zu ordentlich und ich muss viel meine Brille putzen.“ 😀
Mit welchem Lebensmotto können sie sich Identifizieren?
Jeder Tag müsste ein guter Tag sein!
