Lehrerinterview mit Herr Jurgeleit
Die Fakten
Name: Daniel Jurgeleit
Geburtsdatum: 03.September 1978
Geburtsort: Ravensburg (Baden-Württemberg)
Universität: Konstanz
Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch und Informatik
Wie waren Sie als Schüler?
Herr Jurgeleit: Ich war eher ein zurückhaltender und ruhiger Schüler.
Wollten sie schon immer Lehrer werden?
Herr Jurgeleit: Nein, ich wollte eine Zeitlang Comiczeichner werden, doch in der 11. Klasse hatte ich eine coole Englischlehrerin. Danach wollte ich auch Lehrer werden.
Wo waren sie schon überall, von Ihrer eigenen Schulzeit bis ans Staufergymnasium?
Herr Jurgeleit: In der Schule war ich in Wangen im Allgäu, zum Studieren bin ich danach nach Konstanz an die Universität gegangen. Aufgrund der Referendariatszeit musste ich zwei Jahre nach Karlsruhe, doch ich wollte von Anfang an wieder Richtung Bodensee, so bin ich zum Staufergymnasium gekommen.
In welchem Fächern waren sie in ihrer Schulzeit gut, und in welchen schlecht?
Herr Jurgeleit: Schon damals mochte ich die Fächer Englisch, Deutsch und Biologie. Mathe, Chemie und Physik zählten nicht zu meinen Stärken.
Warum unterrichten Sie gerade diese Fächer? Verbinden sie mit diesen Fächern etwas?
Herr Jurgeleit: Ich habe mich schon früh für die englische Sprache interessiert, bereits mit 14 Jahren habe ich Herr der Ringe komplett auf Englisch gelesen. Außerdem schaute ich auch gerne Filme auf Englisch. Deutsch habe ich genommen, da ich sehr viel lese.
Verraten Sie uns etwas über ihr Privatleben (Kinder, verheiratet usw.)?
Herr Jurgeleit: Ich habe eine Freundin namens Roya; mit ihr bin ich seit vier Jahren zusammen,habe aber keine Kinder. Wir wohnen in Überlingen.

Welche Hobbys haben Sie?
Herr Jurgeleit: Ich lese sehr gerne und fahre auch gerne auf meinem Motorrad. Außerdem gehe ich schwimmen und koche ganz gerne. Letztens habe ich endlich gelernt, Sushi zu machen. Daher steht das jetzt häufiger auf dem Speiseplan. Computer spiele ich aber auch gerne, aber Fotografieren ist gerade meine größte Leidenschaft.
Was sind Ihre Lieblingsfilme/bücher/Lieblingsmusik?
Herr Jurgeleit: Das ist nicht so einfach zu beantworten. Ich gehe viel ins Kino und habe schon ziemlich viele Filme gesehen. Meine absoluten Lieblingsfilme sind Inception und die neue Batman-Trilogie von Christopher Nolan. Ein Evergreen ist und bleibt die alte Indiana Jones Reihe. „Die Säulen der Erde“ von Ken Folett ist mir als Buch besonders in Erinnerung geblieben. Ich höre gerne Hardrock, Metal und Punk.
Haben Sie einen zweiten Vornamen?
Herr Jurgeleit: Nein, ich habe keinen zweiten Vornamen.
Sind Sie mal in der Schule sitzen geblieben?
Herr Jurgeleit: Nein, ich bin nicht in der Schule sitzen geblieben.
Was regt Sie am meisten an Schülern auf?
Herr Jurgeleit: Am schlimmsten finde ich, wenn jemand nicht mal versucht, sich zu verbessern und gleich aufgibt.
Und was war ihr schönstes Erlebnis als Lehrer?
Herr Jurgeleit: Als ein paar Schüler zu mir gesagt haben, das Sie wegen mir auch Lehrer werden möchten und ich freue mich auch sehr, wenn sich Schüler bei der Schülerzeitung engagieren. Diese Bereitschaft zur freiwilligen Arbeit finde ich immer wieder klasse.
Was sind Ihre drei besten Eigenschaften?.. und ihre drei schlimmsten? =)
Herr Jurgeleit: Hehe, anstrengende Frage. Ich denke, ich kann mich recht gut durchsetzen, bin relativ streng, aber es herrscht trotzdem meist eine lockere Atmosphäre im Unterricht. Meine schlimmsten Eigenschaften sind, dass ich manchmal sehr schnell arg streng werde, meine Themenauswahl gefällt tendenziell eher den Jungs als den Mädchen und manchmal bin ich zu ironisch.
Haben Sie einen lustigen Tick, so etwas wie Ü-Eierfiguren sammeln?
Herr Jurgeleit: Ich sammle Magic-Karten. Das ist ein Sammelkartenspiel mit zwischenzeitlich mehr als 11.000 Karten. Ich besitze um die 1000 Magic-Karten, die wenigen Wertvollen davon haben in etwa einen Gesamtwert von etwa 1000 €.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Herr Jurgeleit: Do good thnigs and good things will happen to you. Do bad things and they are gonna haunt you.
Was gefällt Ihnen an der Schule?
Herr Jurgeleit: An der Schule gefällt mir, dass die Schüler sehr nett und offen sind. Man kann mit einigen auch außerhalb des Unterrichts ungezwungen über dieses und jenes plaudern. Mir gefällt an der Schule auch das Gebäude an sich. Es ist sehr hell und einladend; eigentlich die schönste Schule, die ich kenne.
Was ist Ihrer Meinung nach verbesserungswürdig?
Herr Jurgeleit: Ich fände es gut, wenn es in jedem Klassenzimmer einen Beamer geben würde und in jedem Klassenzimmer an der Glasseite des Gebäudes ein Vorhang wäre, damit man das Zimmer komplett dunkel
bekommt, wenn man mit dem Beamer arbeitet.
Nächste Seite: Herr Jurgeleit über die Schülerzeitung