Fazit

Als Lehrer bin ich vom iPad schlichtweg begeistert. Ich habe viel weniger Papierkram, muss weniger mit mir herumschleppen und habe doch viel mehr dabei, als ich je in meinem Rucksack unterbringen könnte. Noten sind immer parat und aufs Hundertstel genau berechnet, der Unterricht ist mit Leichtigkeit multimedial geworden und wenn die Schüler bei manchen Aufgaben selber ans an den Beamer angeschlossene iPad dürfen, um eine Aufgabe zu bearbeiten, ist die Begeisterung und die Teilnahme groß.
Natürlich war es zu Beginn eine ziemliche Umstellung, mich von meinen traditionellen Arbeitsweisen zu verabschieden und mich von der Technik abhängig zu machen, aber das iPad ist mir bisher weder abgestürzt, noch hat es mal den Dienst verweigert (was bei den CD-Playern oder den Beamer-Laptops doch häufiger vorkam).
Apples Firmenpolitik ist seit jeher heißer Diskusionsgegenstad gleich einer Glaubensfrage, aber mir war und ist das schon immer Schnuppe. Die Hauptsache für mich ist, dass ich als Lehrer endlich ein Werkzeug gefunden habe, das mir den Berufsalltag erheblich erleichtert und den Unterricht bereichert.
Ein schneidendes Gegenargument ist nicht mal der Anschaffungspreis, sondern die Gesamtsumme aus Anschaffungs- und Ausstattungskosten, bis das iPad so eingerichtet und ausgestattet ist, dass es für den Schulalltag taugt. Bei dem Geld wäre bereits ein guter Laptop drin.
Das ist zwar einleuchtend, aber wer will schon seinen Laptop ständig an der Schule durch die Gegend schleppen? Außerdem gibt es die Apps, gerade das TeacherTool, nicht als Windowsprogramm und insgesamt ist das iPad einfach um Einiges praktischer als ein Laptop mit vergleichsweise langen Boot- , Lade- und kurzen Akkulaufzeiten.
Nach zwischenzeitlich 12 Monaten ununterbrochenem iPad-Einsatzes kann ich ruhig behaupten, dass das iPad für meinen Berufsalltag eine riesige Erleichterung und Bereicherung ist.

Ein Gedanke zu „TOP ARTIKEL! Erfahrungsbericht – Das iPad für Lehrer“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert