Allgemeine Daten über den Song:

Gangnam Style
Psy
Veröffentlichung 15. Juli 2012
Länge 3:39 min
Genre K-Pop
Autor(en) Yoo Gun-hyung, Park Jae-sang
Album PSY’s Best 6th Part 1

Das Lied wurde ursprünglich als Parodie konzipiert, doch jetzt ist es doch zu einem erfolgreichen Nummer 1 Hit geworden. Der Hit hat sogar bei den MTV Europe Music Awards 2012 in Frankfurt am Main den Preis für das beste Video bekommen. Das Lied wurde durch Youtube bekannt gemacht und hat dort auch schon sagenhafte 800 Millionen Klicks.

Hintergrund des Liedes:

Der Song bezeichnet den verschwenderischen Lebensstil, den man mit dem Bezirk Gangnam in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul verbindet. Der Rapper Psy versucht mit den komischen Bewegungen allerdings nicht besonders cool zu wirken, sondern tanzt an eher nicht so schicken Orten in dem wohlhabenden Stadtteil Gangnam mit albernen Bewegungen. In dem Lied wiederholt er immer wieder die Textzeile „Oppan Gangnam Style.“(dt. Alter Bruder (im) Gangnam-Stil)

Über Psy:

Der echte Name von Psy lautet Jae-sang Park. So schreibt man seinen Name auf chinesisch: 朴載相 . Er ist am 31.Dezember 1977 in Südkorea geboren und ist jetzt ein erfolgreicher Rapper. Er absolvierte sein Studium in den USA. Folgende Schulen hat er besucht: Die Boston University und die Berklee College of Music. Er steht jetzt bei YG Entertainment und Island Records unter Vertrag. Das Motto von Psy ist: „Sei lustig, aber sei nicht dumm.“

Das sind Psys Alben:

  • 2001: PSY from the PSYcho World!
  • 2002: Sa 2/Adult Only
  • 2002: 3 PSY
  • 2006: Sa Jib (Sa House)
  • 2010: PSY Five
  • 2012: PSY’s Best 6th (Pt. I)

Das die Singles:

  • 2002: Bird
  • 2002: Singosik
  • 2002: Bird 2 (feat. Kim Hyun-juk)
  • 2002: Champion
  • 2002: Paradise (feat. Lee Jae-hoon)
  • 2006: Artists (2006)
  • 2006: 2 Beautiful Goodbyes (feat. Lee Jae-Hoon)
  • 2006: We Are the One
  • 2006: Calling You Because It’s Raining
  • 2010: RIGHT NOW
  • 2010: In My Eyes (feat. Lee Jae-hoon)
  • 2010: THANK YOU (feat. Seo In-young)
  • 2011: It’s Art
  • 2012: Gangnam Style
  • 2012: Oppa Is Just My Style

Sonstige Infos:

Der weltweite Erfolg wurde weder von dem Produzent, noch von dem Sänger selbst erwartet. Laut deutscher Medien haben Jugendliche zahlreiche Flashmobs in „Psy-Manier“ in den USA veranstaltet . Dank „Gangnam Style“ wurde Psy jetzt das Angebot auf Zusammenarbeit mit Justin Bieber gemacht, das er allerdings abgelehnt hat. Die berühmte portugiesisch-kanadische Sängerin Nelly Furtado tanzte sogar bei ihrem Live-Auftritt „Gangnam Style“! Das Lied ist von Psy vom Urheberrecht aufgehoben worden; somit ist der Song für jedermann frei veränderbar. Wegen dieser Aufhebung gab es ein paar Tage später im Internet schon Parodien von dem Lied. Das Lied wurde jetzt offiziell vom Guinness-Buch der Rekorde für das am meisten gelikete Youtube-Video gekürt. Sogar Barack Obama hat das über das Lied gesagt: “I just saw that video for the first time… I think I can do that move. But I’m not sure that the inauguration ball is the appropriate time to break that out. Maybe do it privately for Michelle”. Das heißt auf Deutsch: „Ich sah nur das Video zum ersten Mal … Ich glaube, ich kann diesen Schritt tun. Aber ich bin mir nicht sicher, dass der Einweihungsball der richtige Zeitpunkt ist, um es auszuprobieren . Vielleicht tue ich es privat für Michelle „

Chartplatzierungen:

Charts (2012) Höchst- position
DeutschlandDeutschland 1
OsterreichÖsterreich 1
SchweizSchweiz 2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2
Südkorea Südkorea 1

So, das war mein Artikel zu „Gangnam Style“ und Psy, ich hoffe es hat euch gefallen, bis zum nächsten mal!

Von Jan Keller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert