Ein kleines Dota2-Glossar der wichtigsten Begriffe – für Einsteiger geeignet 🙂

Hierbei handelt es sich nur um einen kleinen Auszug des Fachjargons. Tatsächlich umfasst ein vollständiges Glossar etwa das zwanzigfache der hier aufgeführten Begriffe. So hat fast jeder Held eine eigene Abkürzung, ebenso die meisten Gegenstände. Diese haben wir aber außenvor gelassen, weil es zu komplex wäre, die einzelnen Fähigkeiten der Gegenstände kompakt zu erklären. Dann lieber selber spielen und es herausfinden.

  • aoe – Area of Effect : Ein Zauberspruch oder eine Fähigkeit, die eine große Fläche abdeckt oder dort Wirkung zeigt
  • b oder back – Anweisung zum Rückzug im Teamchat, wenn kein Voicechat verwendet wird
  • bot – bottom lane: Die untere Straße
  • camp: eine Stelle, an der Jungle Creeps zu finden sind
  • carry: Ein Held, der im Verlauf des Spieles sehr mächtig wird und dadurch das Team zum Sieg „trägt“ –> to carry
  • care: Ausdruck im Teamchat für „Seid vorsichtig“
  • creeps : Die Kreaturen, die die Straßen/Lanes ablaufen oder auch die neutralen Kreaturen im Dschungel
  • cd / on cd – on cooldown: Kurzschreibweise, um die Teammitglieder im Chat wissen zu lassen, dass eine bestimmte Fähigkeit bereits verwendet wurde und die Abklingzeit durchläuft, bevor sie erneut aktiviert werden kann
  • deny : Verhindern, dass der Gegner lasthits bekommt
  • def – Kurzschreibweise im Chat, Aufforderung an das Team zum Verteidigen
  • disable: Betäubung eines Helden durch eine Fähigkeit
  • farm: Gold sammeln duch Töten von Creeps oder Junglecreeps
  • feeder: Unfreundliche Bezeichnung für jemanden, der ständig stirbt und dadurch das gegnerische Team mit Gold „füttert“
  • gank : Überraschungsangriff, meist aus dem Hinterhalt,  auf die Gegenspieler
  • gg – Good Game – Mit dieser Abkürzung verabschieden sich die Teams am Ende eines Matches voneinander.. zumindest, wenn sie höflich sind. 🙂
  • hard lane: Taktische Bezeichnung einer Lane, wenn diese nur durch einen Helden anstatt von zweien gehalten werden soll
  • hfgl : have fun, good luck: Mit dieser Abkürzung begrüßen sich die Teams im Chat gegenseitig… wenn sie höfllich sind. 🙂
  • jungle, to jungle: Ein Held geht von der Lane in den Dschungel, um dort die Creeps abzufarmen
  • lasthit: Fügt man einem Creep als letzter Schaden zu, bevor der Creep stirbt, bekommt man ein Kopfgeld und mehr Erfahrungspunkte
  • Map: Die Spielkarte oder das Spielfeld
  • Map awareness: häufiges Kontrollieren der taktischen Karte, um über die Feindbewegungen informiert zu sein
  • mid – Mid Lane : Die mittlere Straße
  • missing oder ss : Kurzschreibweise im Teamchat, um seine Leute wissen zu lassen, dass ein Gegner die Lane verlassen hat und eventuell zum Ganken geht
  • to nuke, Nuker, Nuke: Bezeichnung / Klassifikation für einen Helden, der einen gegnerischen Helden augenblicklich umbringen oder zumindest sehr großen Schaden zufügen kann
  • to push: Druck in einer Lane ausüben, um mit den eigenen Creeps bis zum gegnerischen Turm vorzurücken, um diesen dann einzureißen
  • rq/ragequit : Wenn ein Spieler vor lauter Wut oder Frust das Match vorzeitig verlässt
  • suppoort: Helden, die die Carrys unterstützen, sei es durch Babysitting oder durch das Setzen von Wards, um Vision zu bekommen und somit vorgewarnt zu sein
  • tower diving: Wenn ein Teammitglied die Gefahr eines gegnerischen Turms ignoriert und Schaden von ebendiesen einsteckt, nur um einen gegnerischen Helden zu töten
  • tower hugging: Rückzug in das Gebiet von einem der Verteidigunstürme
  • re: Kurzschreibweise im Teamchat, um das Team wissen zu lassen, dass ein Gegner zurück auf die Lane gekommen ist
  • vision: Sichtweite. Die Sicht ist durch unwegsames Gelände stark eingeschränkt. Wards können Abhilfe schaffen.
  • ward: Ein Stab, der von jedem Helden irgendwo auf der Map aufgestellt werden kann, um in einem gewissen Umkreis Sicht zu ermöglichen
  • wipe oder auch teamwipe: ein Team wird durch das gegnerische Team in einem Teamfight komplett ausgeschaltet

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert