Ehrenurkunde für den „Gamer des Jahres“ Kevin Kobkyn! 😀

Die Spirit Week ist vorbei und die Spirit Games, die am Montag und Dienstag stattgefunden haben, brachten den Klassen nochmals zusätzliche Punkte ein. Gegen Ende wurde es ein ziemlich enges Kopf-an-Kopf-Rennen, nicht nur um den ersten, sondern auch um den zweiten Platz. Die Siegerklasse der Spirit Week und der Games ist die Klasse 10 A mit 18 Punkten (oben im im Bild).
Den zweiten Platz teilen sich die Klassen 6c und 10b mit jeweils 17 Punkten. Außerdem gab es noch eine Extra-Urkunde für den besten Spirit-Gamer, der beim Verkleiden alles gegeben hat, bei den Spielen total mit Eifer dabei war und sich  für seine Klasse völlig verausgabt hat: Kevin Kopkin aus der 10 C!
Gewonnen haben die Klassen nach eigenen Worten „einen Jahresvorrat an Snickers und Milkaschokolade“, wie sie sagten und beim Gruppenfoto wurde schon ordentlich genascht.
Jetzt fragen wir euch: Wie fandet ihr die Spirit Week und die Spiele? Wie kam das in den Klassen an? Wir würden uns freuen, wenn ihr uns unter diesem Artikel einen kurzen – oder auch langen – Kommentar hinterlassen würdet. Ein Klick aufs Artikelbild schaltet die Kommentierfunktion unter dem Artikel frei.

Ein Gedanke zu „Ergebnisse Spirit Week: Die Gewinner“
  1. Ich gewann in den vergangenen Tagen den Eindruck, als hätte der Großteil der Schüler Spaß an den Spielen. Es gab einige Anlaufschwierigkeiten, sowie Kommunikationsprobleme, was das Ende betrifft, jedoch muss man bedenken, dass uns (=SMV) bei den Spirit Games keine Erfahrungswerte zur Verfügung standen. Es macht einen Unterschied, ob ich solche Spiele für z.B. einen Kindergeburtstag ausrichte oder für ca. 500 Schüler an 3 Locations plane. Denkbar wäre es, diese Idee zum Schuljahresabschluss in 2 oder 3 Jahreszyklen fest zu etablieren, somit könnte ein Material- und Ideenfundus aufgebaut werden, um die Struktur der Games zu optimieren.
    Als kurze Anmerkung: großes LOB für die Schülerzeitung online 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert