
Diese Woche hatten sich die neuen Schulsanis angemeldet. Nach einer AG-internen Vorbesprechung am Donnerstag, in der die Neuzugänge zunächst über die kommende Ausbildung an zwei Wochenenden und alles weitere Organisatorische informiert wurden, stand gleich am Tag darauf der Besuch des DRKs an. Zur dritten Stunde kamen Herr Rieder und Herr Gössler mit dem Pfullendorfer Rettungswagen vorgefahren. Bevor unsere Neulinge und die altgedienten Schulsanis einen Blick in den voll ausgestatteten RTW werfen durften, informierten die beiden DRKler die Schulsanis anhand einer Präsentation über das Deutsche Rote Kreuz im Allgemeinen. Herr Rieder riss den Geschichtlichen Werdegang der Organisation an und wie diese heute organisatorisch aufgebaut ist. Besonders spannend wurde es, als es um den Alltag auf einer Rettungswache ging: Mit vielen Bilden und Anekdoten aus Erlebnissen von verschiedenen Rettungseinsätzen wurde den Schulrettern das Berufsfeld des Rettungsdienstes nähergebracht. Angesprochen wurden aber auch Möglichkeiten, wie es nach der Schule konkret weitergehen kann, beispielsweise das FSJ beim Roten Kreuz, bei dessen Dauer man die Rettungsdiensthelfer-Ausbildung absolvieren und bei Interesse weiter zur Rettungssanitäterausbildung fortschreiten kann. Nach der Präsentation durfte einer unserer Frischlinge als „Opfer“ für eine Rettungsübung herhalten. Mehr Fotos findet ihr auf unserer >>Facebook-Seite<<.
PS: In der Sani-AG sind noch Plätze frei. Tragt euch noch am Schwarzen Brett ein oder meldet euch direkt bei Herrn Antunovic.