Am vorletzten Freitag Nachmittag verwandelte sich die Sporthalle in den Veranstaltungsort des Volleyballturniers, Schüler aus der 9. Klasse bis zur K2 kamen zum spielen, anfeuern und zum Beisammensein vorbei. 13 Teams, darunter auch zwei Lehrerteams, bestehend aus mindestens sechs Spielern, traten gegeneinander an. Gespielt wurde parallel auf drei Spielfeldern, so gab es immer genug Action und das Zuschauen wurde nie langweilig.
Die Schiedsrichter, die für ein faires und geregeltes Spiel sorgten, kamen freiwillig aus der K1. Gespielt wurde immer 15 Minuten. Die ersten Stunden spielten alle Teams gegeneinander, neben den Spielfeldern wurde währenddessen fleißig geübt, doch richtig ernst wurde es nach der Entscheidung: drei Teams kamen ins Halbfinale, die Sport-4-Stünder der K1 und die beiden Lehrerteams.
Während sich die Reihen langsam leerten, kam es zum Showdown: nur wenige Hardcore-Fans und Busverpasser schauten beim Halbfinale zu, in dem die Sport-4-Stünder gegen die beiden Lehrerteams ihr bestes gaben, jedoch nicht mit dem regelmäßigen Training der Lehrer rechneten und somit nur auf den 3. Platz kamen. Im finalen Spiel wurde aus dem Schulturnier also ein Lehrerturnier und die knappen Gewinner sind Team 13, bestehend aus Frau Maier, Herr Kilian, Herr Zimmerer, Herr Linster, Herr Rettich und Frau Barth – Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !
Leonie Buhl und Isabel Ünes waren die beiden Organisatoren, im Gespräch hat sich herausgestellt, dass es den beiden als GFS angerechnet wird, die absurde Idee kommt übrigens von Herr Nagel. Leonie meinte zurückblickend dass dieses Turnier sehr gut war und zum Glück alles nach Plan gelaufen ist.
Man kann nur hoffen dass sich nächstes Jahr auch wieder Freiwillige finden, die solch ein Turnier möglich machen und dieses dann auch genauso gut besucht wird.
Mehr actiongeladene Fotos gibt es auf unserer Facebook-Seite! 🙂
Von Lukas Schmidt
