Ein neues Jahr, ein neuer Austausch, und für die Meisten eine neuer Erfahrung. Das Staufer-Gymnasium organisiert nun schon seit mehreren Jahren den Deutsch-Französischen Schüleraustausch, und auch dieses Jahr fand er wieder statt. Dieses Jahr wurde die Stufe der sechsten Klasse mit französischem Besuch beschert, uns von uns nach ihrer Meinung gefragt. Eine Unterhaltung mit einem Franzosen möchte ich hier jedoch vor allem festhalten. Natürlich wird alles sinngemäß übersetzt.
„Hi! Danke dass du das mit mir machst. Stell dich doch bitte erst einmal vor.“
„Gerne. Ich heiße Ilan und bin 14 Jahre alt“
„Und? Wie findest du es bisher?“
„Ich finde es super! Meine Gastfamilie ist sehr nett und mein Austauschpartner auch.“
„Das freut mich. Und wie ist es eigentlich an der Schule für dich? Hier ist das Schulsystem ja komplett anders als in Frankreich, wie ich selbst bei meinem Austausch gesehen habe.“
„Ja, da hast du recht, es ist sehr anders. Ich habe erst ein bisschen gebraucht um mich dran zu gewöhnen, aber allgemein ist es schon in Ordnung“
„Und welches Schulsystem bevorzugst du?“
„Das Französische.“
„Hattest du bisher mal Heimweh?“
„Nein.“
„Wirst du dich hieran erinnern, wenn du erwachsen bist?“
„Ich glaube schon. Es ist jetzt schon viel passiert, ich hab viele neue Freunde gefunden und ich freue mich auf das was noch kommt.“
„Ich wünsche dir natürlich noch viel Spaß und viele schöne Erinnerungen.“
„Danke!“
Ich wünsche den Franzosen natürlich nachträglich eine angenehme Rückfahrt und hoffe, dass es den Franzosen sowie den Deutschen viel Spaß gemacht hat, und alle mit guten Erinnerungen ins Bett gehen.