Jedes Jahr fährt die SMV aufs Hüttenwochenende nach Au im Bregenzer Wald. Letztes Wochenende war es wieder soweit. Organisiert wurde das Wochenende von Michelle Widmann und Stefan Borutzki. Sie kümmerten sich um den Bus, die Hütte, die Verpflegung, das Programm und auch die Spiele für alle Teilnehmer. Als Begleitlehrer waren Frau Hipp und Herr Jurgeleit dabei. Bei der SMV-Jahresplanung wurden alle jüngeren Klassensprecher eingebunden und in unterschiedliche Arbeitsgruppen eingeteilt, in denen sie von älteren, erfahrenen Klassensprechern eingewiesen wurden und auch von deren Erfahrung profitierten. Auch Nicht-SMVler durften bzw. sollten mitarbeiten, denn so werden auch Außenstehende an die SMV-Arbeit herangeführt und sehen auch, wie viel hinter den Kulissen geschieht.
Beim Brainstorming kamen auch ein paar neue Ideen auf den Tisch, die noch in weiteren Sitzungen besprochen werden. Eine neue Sache ist aber die SMV-Satzung, die vom Schülersprecher Marc Hugel ausgearbeitet wurde. Sie wurde detailliert vorgestellt und die SMV-Mitglieder stimmten über jeden einzelnen Punkt der Satzung ab. Jeder wurde nahezu einstimmig angenommen. Die Satzung soll als Hilfe für neue Klassen- und Schülersprecher dienen, damit diese sich leichter in ihrem neuen Amt zurecht finden. Sobald sie den letzten Feinschliff erhalten hat, werden wir sie hier veröffentlichen.
Außerdem könnt ihr auf unserer Facebookseite noch ein paar Eindrücke vom Hüttenwochenende betrachten. Viel Spaß dabei!