V. Sind wir Cyberpunk?

Solange der Kapitalismus unsere Welt regiert, wird ziemlich genau alles das eintreten, was die schlimmsten Zukunftsvisionen des Genres beschreiben. Die Sache, die die meisten verdrängen ist, was unsere heutige Gesellschaft ausmacht: Wachsende Technifizierung, der extreme Unterschied zwischen Arm und Reich, mächtige Konzerne, extrem verkehrte Mobilität und der Versuch der Realitätsflucht, grade bei den Jugendlichen. Alles bereits vorhanden. Doch wie weit ist die beschriebene Zukunft wirklich noch weg?
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die moderne Technik den ursprünglichen Mensch immer weiter verändert hat und ihn definitiv über seine Grenzen bringen kann. Viel wird im Cyberpunk auch über die nächste Evolutionsstufe der Menschheit fabuliert. Die nächste Evolutionsstufe führt uns zur Umgestaltung des menschlichen Körpers durch Gen- und Nano- und Cybertechnologien. Dazu gehört, sich Arme und Beine durch hochtechnisierte Prothesen mit Extrafeatures ersetzen zu lassen. Je mehr Technik ein Mensch sich einsetzen lässt, desto mehr, desto schneller verliert er seine Menschlichkeit, oder etwa nicht? Noch vor 40 Jahren war es unvorstellbar, beim Telefonieren mit dem Telefon durch die Gegend zu laufen, und heute? Die Menschheit erweitert fortlaufend ihre technischen Möglichkeiten, doch wird die Menschheit dadurch nicht zum Negativen getrieben? Mit genau dieser Angst spielt Cyberpunk.
Die Frage, ob wir schon Cyberpunk sind, kann ich deutlich beantworten: Ja, wir sind auf dem besten Weg, genau in die düsteren Zukunftsvisionen hineinzugeraten. Die Gesellschaft wird immer asozialer, immer schlechter. Die Konzerne gewinnen immer mehr an Macht. Körperteile, die durch Prothesen ersetzt werden. Drogen und alles dazugehörige, das alles macht uns zu Cyberpunks.  Mensch und Maschine kommen sich immer näher, werden bald eins. Das Auge, ersetzt durch eine Kamera-Linse.

VI. Fazit

Für mich persönlich ist Cyberpunk ein genauso spannendes wie auch beängstigendes Thema. Wenn man sich ausführlich mit diesem, doch recht ernsten, Thema befasst, dann hat man danach eine Menge Stoff zum Nachdenken. Was dank Cyberpunk deutlich wird, ist die immer schlechter werdende Gesellschaft, und für mich ist das ziemlich traurig, weil ich mein ganzes Leben in dieser Gesellschaft noch vor mir habe. Ich kann nicht sagen, dass es mich nichts mehr anginge, weil ich doch sowieso bald sterben werde, nein, ich und meine komplette Generation wird sich mit diesem Thema, und allen damit verbundenen Folgen, früher oder später auseinander setzen müssen. Für mich ist Cyberpunk auch teilweise der Versuch der damaligen Autoren, die Welt darauf Aufmerksam zu machen, was alles Schreckliches passieren könnte. Aber die Welt hat nicht wirklich hingehört und einfach weitergemacht, und das ist auch der Grund, warum ich fest davon überzeugt bin, dass sich spätestens in fünfzehn Jahren alles bewahrheiten wird was der Cyberpunk angekündigt hat.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert