Der Berg ruft! SMV-Hüttenbericht
Jedes Jahr fährt die SMV aufs Hüttenwochenende nach Au im Bregenzer Wald. Letztes Wochenende war es wieder soweit. Organisiert wurde das Wochenende von Michelle Widmann und Stefan Borutzki. Sie kümmerten…
Die ONLINE Schülerzeitung des Staufergymnasiums
Schulbezogene Artikel zu Projekttagen, Umfragen, Schulalltag, Lehrersprüche, BOGY, USA-BOGY, Schottlandaustausch, Frankreichaustausch usw.
Jedes Jahr fährt die SMV aufs Hüttenwochenende nach Au im Bregenzer Wald. Letztes Wochenende war es wieder soweit. Organisiert wurde das Wochenende von Michelle Widmann und Stefan Borutzki. Sie kümmerten…
Das Klassenlernspiel „Classcraft“ ist an unserer Schule seit zwischenzeitlich drei Jahren bekannt. Damals hatte Herr Jurgeleit noch mit Papier und Bleistift die Fortschritte der Spieler festgehalten, zwischenzeitlich jedoch kam nach…
Nein, wir schreiben hier (noch) nicht über Christopher Nolans neuesten Film, der vor Spezialleffekten nur so strotzt. Vor über 120 Jahren, als die Filme gerade laufen lernten, gab es auch…
Nun beginnt sie wieder, die Zeit der Klassenarbeiten und Tests… Bei vielen lösen diese Termine Unwohlsein und Nervosität aus, bisweilen zeigt sich, dass der Umgang mit diesem Druck ein gutes…
Büchertausch 2014 – ein Fotoroman Der diesjährige Schulbüchertausch ist fast abgeschlossen und dank unseres großartigen Helferteams verlief die Aktion bisher problemlos! Vielleicht etwas zu problemlos, denn am Donnerstag heckten die…
Was bleibt nach 12 Jahren Schule noch zu sagen ? Viel mehr als mancher denkt. Nach dem ich nach zwölf Jahren Schule meine Abiturprüfungen geschrieben habe und nun mehr Zeit…
Es gibt ein großes Update zum Klassenlernspiel „World of Classcraft“: Endlich wird das Spiel durch eine Web-Engine unterstützt. Seit Februar testet die Klasse 7c in Deutsch nun die webbasierte Version…
Letzte Woche war die Premiere: Zum ersten Mal wurde an unserer Schule die neue Kommunikationsprüfung in den Fremdsprachen durchgeführt. Der absolute Großteil der Prüfungen fand in Englisch statt, ein paar…
Vor Kurzem suchte die Sani-AG neue Nachwuchsretter für den schuleigenen Rettungsdienst. Um den Neuanwärtern, aber auch den Sani-Veteranen einen kleinen Einblick in das Alltagsgeschehen des „richtigen“ Rettungsdienstes zu geben, organisierte…
High Hopes – das bedeutet soviel wie große Pläne, große Erwartungen. Genau damit beschäftigte sich die Ethikgruppe der Jahrgangsstufe 8 anlässlich des Themas Glück. Wir lernten den Flow Effekt kennen…