Sagen des klassischen Altertums
Anaconda Verlag

Sagen des klassischen Altertums (Gustav Schwab)

12_Heldensagen

Fragt mal eure Großeltern, ob sie dieses Buch kennen. Wetten, dass sie mit ja antworten? Einfach jeder, der gerne liest, kennt diese Sammlung der antiken Heldensagen. Bis heute gilt sie als die maßgebliche Sammlung antiker Mythen in deutscher Sprache – Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der »Sagen des klassischen Altertums«. Dank ihrer Lebendigkeit und Detailfülle gehört sie seit Langem ähnlich den Märchen der Brüder Grimm zu den Bestsellern der deutschen Literatur. Hier findet sich der gesamte Mythenschatz der antiken Welt: der Sagenkreis um den Trojanischen Krieg und die Gründung Roms ebenso wie die Argonautensage und die Geschichten von Herakles, Odysseus und Ödipus. Diese vollständige Ausgabe (knapp 1000 Seiten!!!) enthält alle drei Bände, die Schwab in den Jahren 1838 bis 1840 herausgab. Das ist lange her, ok, aber die Geschichten selbst sind absolut zeitlos und sie sind einfach großartig!

Song of Ice and Fire (George R.R. Martin)game_of_thrones_logo

14_Englisch

Wie so oft entstehen großartige Filme oder Fernsehserien aus Buchvorlagen und Millionen von Menschen kennen die Geschichten, jedoch kennen eher wenige die Bücher. Schade eigentlich, denn wenn man sich die einzelnen Staffeln von Game of Thrones ansieht, verlangt es einem ja nach mehr und genau das bieten eben die Bücher. Natürlich sind die Originale die beste Wahl und deshalb haben wir, genauso wie bei Die Tribute von Panem (in Englisch: The Hunger Games) gleich die ganze Serie auf Englisch besorgt. Die einzelnen Bände in der richtigen Reihenfolge: A GAME OF THRONES, A CLASH OF KINGS, A STORM OF SWORDS, A FEAST OF CROWS, A DANCE WITH DRAGONS – über 5000 Seiten Fantasy vom Feinsten!!!

game-of-thrones
Bantam Verlag

Martin wird als der moderne Tolkien gefeiert, der eine ähnliche große Geschichte erzählt, wie einst Tolkien in Der Herr der Ringe. Zwei Bände fehlen zwar noch, sie erscheinen auch nicht so schnell – leider – aber bis dahin eignen sich diese Bücher hervorragend dazu, neben seinen Englischkenntnissen auch seine Game of Thrones Kenntnisse aufzufrischen. Die Sprache ist nicht allzu schwer, so dass sich die Bücher vermutlich ab Klasse 9 oder 10 relativ problemlos lesen lassen!!!

Auf der >>nächsten Seite<< geht es fantastisch weiter: Méto und das Labyrinth warten auf euch!!!


Ein Gedanke zu „Bücher des Monats Mai 2013“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert