Das KONZERT

Zur der diesjährigen „Wake the Dogs“ -Tour von den Donots habe ich mir vorgenommen, eines von ihren Konzerten zu besuchen.

Gitarrist und Sänger der Band Nothington
(Foto: Florian Abanto)

Schließlich war es am 6. Oktober 2012 endlich soweit und der Club Vaudeville in Lindau wurde von den Donots und uns unsicher gemacht.
Wir waren schon einige Zeit vor dem Konzert beim Club, da sahen wir plötzlich den Sänger der Donots, Ingo Knollmann, der an uns vorbei gelaufen ist. Natürlich haben wir ihn sofort angesprochen. Er hat gleich nett geantwortet und lies auch kurz mit sich reden. So kam es, dass wir ein kleines aber feines Gespräch mit einem Rockstar hatten.
Nach einigem Warten konnten wir dann endlich in den Club rein und hatten super Plätze in der ersten Reihe.
Vor den Donots spielte die Band Nothington, die ein echter Geheimtipp sind.

Die Jungs stammen aus Kalifornien und spielen dieses Jahr bei einigen Donots-Konzerten als Vorband. Vorallem ihre Songs „Far to go“ und „Escapist“ haben mir besonders gut gefallen. Eine super Vorband.
Immer mehr Leute strömten in den Club, da die Vorband gute Lieder auf Lager hatte und schon am Anfang richtig für Stimmung sorgte.
Doch nach einer ca. dreiviertel Stunde Konzert und 15 Minuten Aufbauzeit waren die Donots dran mit spielen.
Angefangen haben sie mit ihrem Hit „Calling“, viele weitere Lieder, unter anderem „Stop the clocks“, das mir sehr gut

Guido Knollmann, Gitarrist und Sänger der Donots
(Foto: Florian Abanto)

gefallen hat,  der Song des gleichnamigen Albums „Wake the Dogs“ und „Dead man walking“ folgten. Vor allem die Klassiker wie „What ever happend to the 80´s“ oder „We´re not gonna take it“ kamen bei den Leuten gut an.
Die Stimmung wurde im laufe des Abends immer besser, obwohl es noch Tickets an der Vorkasse gab. Trotzdem war der Club ziemlich voll, allerdings war das Gedränge nicht so schlimm wie bei Rock am See.

Ingo Knollmann , der Sänger der Donots
(Foto: Florian Abanto)

Leider ging das Konzert viel zu schnell vorbei und so sind wir schon beim Abschlusssong angekommen. Dieser war „The Years Gone by“ und wurde sogar im Publikum unplugged gespielt . Eine tolle Zugabe 

Nächstes Jahr will ich auch jedenfall wieder zur Donots-Tour kommen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert