Die Band

- Eike Herwig (links), Alex Siedenbiedel (Mitte), Jan-Dirk Poggemann (rechts), Ingo Knollmann (vorne links) und Guido Knollmann (vorne rechts)
(Foto: Donots Pressematerial)
Die 1993 gegründete Band stammt ursprünglich aus Ibbenbüren, eine etwas größere Stadt bei Münster. Sie besteht aus den Mitgliedern Ingo und Guido Knollmann (werden auch Ingo und Guido Donot genannt) am Gesang und an der Gitarre, Alex Siedenbiedel ebenfalls an der Gitarre, Jan Dirk am Bass und Eike Herwig am Schlagzeug.Es gibt mehrere Theorien, wie ihr Name entstanden ist. Einerseits wird behauptet, dass es bei einer Plattenfirma einen Schreibfehler gab und deshalb aus „Donuts“ „Donots“ wurde.
Andererseits glauben viele das „Donots“ vom Englischen „Do nothing“ kommt, was so viel wie „Nichts tun“ bedeutet.
1994 hatten sie ihren ersten Auftritt in ihrer Heimatstadt Ibbenbüren und veröffentlichten ihr erstes Demoalbum „We Do Not Care So Why Should You?“, von dem allerdings nur 30 Stück produziert wurden.
1995 erschien dann schließlich ihr erstes richtiges Album „Pedigree Punk“, welches sie in Münster aufgenommen haben. Von da an ging es mit ihrer Karriere steil Bergauf, denn sie waren unter anderem die Vorband von Blink 182, Terrorgruppe und sie spielten auf ihrem ersten Festival.
Allerdings ist ihnen erst 2001 mit ihrem 4. Album „Pocketrock“ der Durchbruch gelungen.
Sie hielten sich sieben Wochen in den Charts, waren im Fernsehen und im Radio zu hören und hatten ihre erste eigene Tour durch Deutschland Österreich und Schweiz.
Weitere Alben und weitere Konzerte, auch mit den Bands Greenday und Royal Republic folgten.
Anfang dieses Jahres erschien ihr neuntes und neuestes Studioalbum „Wake the Dogs“, mit dem sie es in Deutschland bis auf den 6. Platz der Albumcharts und in der Schweiz in die Hitparade geschafft haben.
Auf der nächsten Seite findet ihr den Konzertbericht von dem Donots-Konzert in Lindau!