Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Der Grubber ist ein landwirtschaftliches Gerät zur nichtwendenden Bodenbearbeitung, der zur Lockerung und Krümelung des Bodens sowie zur Unkrautbekämpfung und Einarbeitung von humosen Materialien in den Boden eingesetzt wird. Kleinformen als Gartengeräte werden ebenfalls als Grubber bezeichnet. …“
Der Herr Golz sollte öfter im Garten arbeiten 🙂
Frau Von Guttenberg-Schumacher zitiert hier Wikipedia, ohne Verweis (i.e. https://de.wikipedia.org/wiki/Grubber), und will dadurch mit Wissen beeindrucken, über das der Normalleser nicht verfügt, ganz egal, ob er im Garten tätig ist oder nicht… 😉
Also ich bin ja auch ein Normalleser und weiß was ein Grubber ist. Gibt genug Bauern im Schwabenländle die von sowas schwärmen.
– es gibt keinen bestimmten Artikel vor einem Namen, außer in Süddeutschland!
„Es kann nicht sein, ich mag’s und will’s nicht glauben,
Dass mich d e r Max verlassen kann.“ ( Schiller, Wallensteins Tod V. 2161 f)
Aber halt! Der Schiller stammt ja aus Marbach!